Aktuelles über den Kirchenpräsidenten
Integration, Digitalisierung, Klimawandel: Zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen bezieht Dr. Volker Jung, der Kirchenpräsident der EKHN, aktuell Stellung. In Gottesdiensten, auf Veranstaltungen oder in Gesprächen gibt er Impulse, die für unterschiedliche Situationen des Lebens relevant sein können. Wer tiefer in seine Aussagen einsteigen möchte, finden über das Themen-Special z.B. einige seiner Predigten und Reden. Auf dieser Seite werden die wesentlichen Themen in aktuellen Berichten zusammen gefasst:
Aktuelles:
Kirchenpräsident spricht sich für neuen „Verantwortungspazifismus“ aus
Der Kirchenpräsident sagte angesichts des Ukraine-Krieges: „Krieg bedeutet nicht das Ende von Politik und Diplomatie.“ Aufgabe von Kirche sei es, zur Suche nach der ethisch verantwortbarsten Handlungsoption beizutragen.Ministerpräsident Bouffier: „Gemeinsam an einem friedlicheren Morgen arbeiten“
Über zwei Jahre gab es coronabedingt kein Spitzentreffen mehr zwischen Politik und Kirchen in Hessen. Alle berührte dabei das Thema Ukraine und das Schicksal der Geflüchteten.Kirchenpräsident: Osterjubel im Kreml verbietet sich
In seiner Osterbotschaft 2022 sieht Kirchenpräsident Volker Jung im Krieg in der Ukraine ein „Bündnis mit dem Tod“ am Werk. Er könne sich deshalb nicht vorstellen, wie die Machhaber des Kreml in diesem Jahr in den Osterjubel einstimmen könnten, sagte er am Sonntag im ZDF-Fernsehgottesdienst zu Ostern.Großes Oster-Interview mit Volker Jung in der F.A.Z.
Ukraine, Ostern, Kirchensteuer: Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung steht am Samstag in einem großen Interview in der F.A.Z. Rede und Antwort.Kirchenpräsident regt Ostergottesdienste mit Ukraine-Geflüchteten an
Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung regt Osterfeiern oder Aktionen rund um Ostern mit Geflüchteten aus der Ukraine an. Dazu gibt es jetzt auch für Gemeiden Hilfsmaterial.Evangelischer Gruß zum Ramadan: Gemeinsam für den Frieden werben
Es hat Tradition: Anlässlich des bevorstehenden muslimischen Fastenmonats Ramadan am Wochenende schreiben die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Beate Hofmann, sowie der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, Vertretern islamischer Verbände. Sie bedrückt: Frieden ist ein großes Thema der Religionen - in der Öffentlichkit stehen Glaubensgemeinschaften aber oft für Konflikte.Eine Einladung in den Osterjubel einzustimmen
Der ZDF-Fernsehgottesdienst am Ostersonntag, den 17. April 2022, wird ab 9:30 Uhr aus der Evangelischen Saalkirche in Ingelheim übertragen werden. EKHN-Kirchenpräsident Dr. Volker Jung hält unter dem Motto "Mut zum Weitersagen" die Predigt.Jung: Aggression entgegentreten und Versöhnung fördern
Frieden leben ist manchmal ganz schön schwer - besonders in Zeiten des brutalen Ukraine-Krieges. Dennoch sieht Kirchenpräsident Volker Jung es als große Herausforderung an, mtten in der Gewalt auch die Versöhnung nicht aus den Augen verlieren.Kirchenpräsident: Fromme Selbstgewissheit hilft nichts
Miserable Umfragen, erschütternde Skandale, nicht enden wollende Coronapandemie: Die Kirchen sind unterwegs in schwieriger Zeit. Das sieht auch Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung so. Doch es gibt für ihn auch Lichtblicke.Neujahrsbotschaft 2022: „Das Leben kann so schön sein.“
Kirchenpräsident Volker Jung erinnert an stärkende Kraft der biblischen Jahreslosung für 2022.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken