Seminar „Herbstwerkstatt Kunst & Natur" 06131 28744-11
Kurs-Nr.: 06131 28744-11, 30.09.2023, Laubach
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
30. 09. 2023 11:00 –
03. 10. 2023 14:00
Ort Gästehaus Steinesmühle, Steinesmühle 1, 35321 Laubach
Kosten 380 Euro
ZGV EKHN-Mitteilungen Vortrag/Diskussion Kurs/Seminar/Tagung
Herbstwerkstatt Kunst & Natur
Menschen sind Co-Creator*innen Gottes. Gott selbst setzt sich dafür ein, dass wir kreativ sein können. Als Schaffende sind wir geschaffen. Die Via Creativa, der Pfad der Kreativität, ist eine der Spuren eines spirituellen Weges, auf dem wir mehr über das Geheimnis der Verbundenheit zwischen Schöpfer und Schöpfung erfahren können.
Auf diese Spur machen wir uns gemeinsam. Wir wollen Wege freilegen zu unserer Kreativität, neue Wege der Weltbetrachtung bahnen und die spielerische Freiheit erforschen, mit der wir begabt worden sind.
Das Seminar ist praxisorientiert und gewährt viel Freiraum zum Ausprobieren und Werken. Mit Impulsen aus den Methoden von Playing Arts und der Visionssuche kommen wir gemeinsam ins Tun. Methodische und schöpfungstheologische Reflexionen und die Besprechung der Praxiserfahrungen gehören ebenfalls dazu.
Das Seminar ist geeignet für alle Interessierten, die für sich selbst neue, kreative Wege suchen und für haupt- und ebenamtliche Multiplikator*innen, die ihren Methodenfundus erweitern wollen.
Kursanbieter*innen:
Ricarda Heymann, Referentin für Bildungsarbeit mit älteren Menschen und Religiöse Bildung, Zentrum Bildung der EKHN, Darmstadt
Dr. Hubert Meisinger, Pfarrer und Referent für Umweltfragen, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, Mainz
Referentin:
Birgit Weindl, Kunstbeauftragte der Protestantischen Kirche der Pfalz, Playing Arts-Mentorin
Kosten:
380,- inklusive Unterkunft, Verpflegung und Arbeitsmaterialien
Anmeldung:
Die Anmeldung ist nach Ostern direkt über die Homepage www.erwachsenenbildung-ekhn.de/veranstaltungen möglich. Oder bereits jetzt über eine Email an ebfb.zb@ekhn.de.
Anmeldeschluss: 18. August 2023
Ort:
Steinesmühle bei Laubach https://www.steinesmuehle.de/
Die Steinesmühle ist eines der letzten verbliebenen rustikalen Gruppenhäuser der 80er Jahre. Der Charme ist rustikal und die Bewirtung herzlich. Wir werden bekocht, übernehmen aber auch gemeinsam Aufgaben der Hauswirtschaft. Die Unterbringung erfolgt in zahlreichen Mehrbettzimmern für 2 bis 4 Personen. Es kann auch gezeltet werden. Auf dem großzügigen Gelände gibt es viel Platz und wir sind die einzige Gruppe im Haus. Draußen gibt es eine Lagerfeuerstelle und im Haus einen Ofen für ein abendliches Sitzen am Feuer. Die Mühle in Alleinlage ist umgeben von Feldern, Wiesen und einem Mühlbach.
Details
Veranst. Zentrum Bildung der EKHN Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung
Telefon 06131 28744-50
Telefax Langtitel 06131 28744-11
E-Mail h.meisinger@zgv.info