Über-Leben in Krisenzeiten
Kurs-Nr.: , 17.03.2023, Ludwigshafen
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin
17. 03. 2023 14:00 –
19. 03. 2023 14:30
Ort Heinrich Pesch Haus, Katholische Akademie Rhein-Neckar, Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen
Kosten Regulärer Beitrag: 130,- €, Ermäßigter Beitrag: 65,- €
Links Veranstaltungsflyer
ZGV EKHN-Mitteilungen Digital zu Hause Kurs/Seminar/Tagung
Über-Leben in Krisenzeiten. Resilienzstrategien in Ernährung und Landwirtschaft
Ein praxis-orientiertes Seminar von Freitag, 17. März bis Sonntag, 19. März 2023
Eine Krise jagt die nächste, und wir sind mittendrin! Während politisch immer neue Antworten gesucht und gefunden werden, geraten immer mehr Menschen in existenzielle Krisen. So war bereits im Mai 2022 rund ein Viertel der Menschen in Deutschland von der sogenannten „Energiearmut“ betroffen, die Zahl von Nutzer*innen Spenden-basierter Angebote zur Versorgung mit Lebensmitteln und Kleidung steigt rasant.
Das Seminar stellt den Aspekt der Resilienz in den Mittelpunkt. Zum einen suchen wir Antworten auf die Fragen, was wir Menschen auf individueller Ebene brauchen, um vor dem Hintergrund der oben skizzierten Herausforderungen widerstandsfähig zu bleiben und möglicherweise sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Zum anderen zeigen wir Beispiele für eine Stärkung landwirtschaftlicher Systeme auf und diskutieren, wie diese zur Bewältigung der Klimakrise beitragen können. Mit dabei sind eine professionelle Resilienz-Trainerin und Supervisorin sowie spannende Exkursionen zu landwirtschaftlichen Betrieben. Begleiten Sie uns bei einem spannenden Wochenende in und um Ludwigshafen!
Anmeldung und weitere Infos:
https://heinrich-pesch-haus.de/veranstaltungen/ueber-leben-in-krisenzeiten/
Wir freuen uns auf Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 3. März
Kosten
Regulärer Beitrag: 130,- € für Unterbringung im EZ, Verpflegung und Programm mit Materialien
Ermäßigter Beitrag: 65,- € für Unterbringung im EZ, Verpflegung und Programm mit Materialien
Bei Unterbringung im DZ ist eine Ermäßigung möglich; bitte geben Sie dies bei der Anmeldung an. Uns ist die Möglichkeit zur Teilnahme von Menschen aus allen Bereichen unserer Gesellschaft wichtig. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Teilnahmegebühr nicht bezahlen können.
Für die Veranstaltung ist eine Förderung aus Mitteln der Bundeszentrale für politische Bildung beantragt.
Details
Veranst. Akademie Erbacher Hof des Bistums Mainz, Heinrich Pesch Haus, Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Ev. Kirche in Hessen und Nassau
Telefon 0621 5999-0
Telefax Langtitel
E-Mail info@heinrich-pesch-haus.de