Frauen-Nachrichten
Weltgebetstag mitfeiern - auch online
Am Freitag, den 4. März 2022, begehen Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen. Dabei soll auch für die notleidenden Menschen des Ukraine-Krieges gebetet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, auch online an einem Gottesdienst teilzunehmen.Frauenrechte: Aktiv für eine Welt ohne Gewalt (mit Video)
Fast jede dritte Frau erlebt weltweit Gewalt; auch in der Berufswelt ist Gleichberechtigung nicht selbstverständlich. Anlässlich der Kampagne "One Billion Rising" am 14. Februar plädiert Kirchenpräsident Jung in einem Video dafür, dass sich alle der Gewalt gegen Frauen engegenstellen müssen, "besonders Männer". Tanzevents und praxisnahe Workshops können weitere Schritte auf dem Weg dahin sein.Feministische Theologin und Beraterin: Trauer um Eva Renate Schmidt
Hessen Nassau trauert um Eva Renate Schmidt: Sie galt als Begründerin der modernen Beratungsarbeit in der Kirche und profilierte feministische Theologin. Zudem war sie stellvertretende Präses der Synode und langjähriges Mitglied der Kirchenleitung.Gründerin der Gemeindeberatung Eva Renate Schmidt gestorben
Am 13. Januar 2022 ist Dr. Eva Renate Schmidt gestorben. Ihre Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter trauern um sie. Die EKHN erinnert in großer Dankbarkeit an sie, denn sie hat als Gründerin der Gemeindeberatung und ehemalige stellvertretende Synodenpräses viele Projekte initiiert und kirchliches Leben gestaltet. Bis zu ihrem Tod lebte sie in Valdora, Italien.Glaubensschätze mit Handlettering- oder Journaling-Methoden gestalten
In winterlichen Pandemiezeiten kann es eine gute Idee sein, zu Hause zu bleiben, kreativ zu werden und sich auf Wesentliches zu konzentrieren. Eine schöne Möglichkeit dafür sind das Bible Lettering und das Bible Art Journaling. Damit lässt sich auf mediative und künstlerische Weise der spirituellen Kraft biblischer Aussagen nähern.Weltgebetstag der Frauen 2022 aus England, Wales und Nordirland
Jährlich am ersten Freitag im März feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde den Weltgebetstag der Frauen. In diesem Jahr gestalten Frauen aus England, Wales und Nordirland den 4. März unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“. Vorbereitungstreffen am 21. Januar.Renate Jost ist neue Vorsitzende des Vereins zur Förderung Feministischer Theologie
Im Verein zur „Förderung Feministische Theologie in Forschung und Lehre e.V.“ wurde Renate Jost als neue Vereinsvorsitzende gewählt. Die bisherige Vereinsvorsitzende Dr. Hanne Köhler wurde bei der Mitgliederversammlung nach 16 Jahren verabschiedet.Angelika Thonipara in den Ruhestand verabschiedet
Nach neun Jahren Amtszeit hat der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. seine geschäftsführende Pfarrerin, Angelika Thonipara, in den Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes am 29. November 2021 in der evangelischen Stadtkirche Darmstadt würdigten die Vorstandsfrauen und Mitarbeiterinnen des Verbands ihre Verdienste und bedankten sich für die langjährige Zusammenarbeit.Evangelische Frauen nehmen Abschied von Magda Schwalb
Am 1. November 2021 starb Magda Schwalb aus Beuern im Alter von 91 Jahren. 2016 erhielt sie als erste Preisträgerin den Katharina-Zell-Preis, mit dem der Landesverband Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e.V. seitdem jedes Jahr eine Frau, die sich in Frauenarbeit, Kirche und Diakonie herausragend engagiert hat.Drei Frauen an der Spitze der evangelischen Kirche
Gleich drei Frauen werden in den kommenden Jahren die evangelische Kirche nach innen und außen vertreten. Präses Annette Kurschus ist die neue Ratsvorsitzende der EKD, die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist künftig ihre Stellvertreterin. Zusammen mit der Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, bilden sie ein weibliches Führungstrio.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken