Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Was lässt mein Herz höherschlagen?

© EKHNImpulspost HerzbegegnungDie Impulspost möchte Menschen dabei unterstützen, ihr Herzensanliegen (wieder) zu entdecken

Die Impulspost #herzbegegnung wird im Herbst 2022 an die Mitglieder der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau verschickt.

Das Angebot hilft dabei, sich selbst und das eigene Herz in den Blick zu nehmen und Gott dabei wirken zu lassen. Es macht Mut, auf andere zuzugehen und darüber ins Gespräch zu kommen – und so Herzbegegnungen zu schaffen: In der Familie, im Freundeskreis, in Kleingruppen in der Gemeinde und natürlich in den sozialen Medien.

Für die Impulspost gibt es die eigene Website herzbegegnung.de mit vielen Anregungen in Form von Texten, Bildern und Videos.

Nachrichten rund um die Impulspost #herzbegegnungen

31.05.2023 hjb

Nach 25 Jahren ist Schluss

Die Reihe Glaubensgespräche zum Heidelberger Katechismus im Dekanat an der Dill endet am Montag, 5. Juni 2023 nach 25 Jahren. Einst von Pfarrer i.R. Karl Müller aus Sechshelden (links im Foto) initiiert, wollte die Reihe das Bewusstsein für die reformierte Tradition im Dillkreis schärfen.
#deinetaufe

31.05.2023 red

Taufe: Gottes Zuspruch feiern

Die diesjährige Aktion der EKD #deinetaufe mit dem Motto „Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe“ lädt ein, die Taufe zu feiern. Auch in unserer Region wird es Tauffeste und Gottesdienste zur Tauferinnerung geben. Die Taufe ist ein Herzstück des christlichen Glaubens. Hier unsere Tipps.

15.05.2023 hjb

Vom Aufstieg und Abstieg

Wer eine gute Aussicht genießen will, muss hoch hinaus. Keine Berge ohne Täler. Pfarrer Friedhelm Ackva blickt zu Himmelfahrt über die Höhen und Tiefen im Leben. So wie es die Jünger Jesu wohl erlebt haben.

15.05.2023 hjb

Rot-weißes Flatterband zeigt Tatort an

"Achtung Tatort" steht auf den Schildern, die Fläche vor dem katholischen Pfarrbüro mitten in der Dillenburger Altstadt ist mit Flatterband abgesperrt. Was ist da passiert? Es war eine Aktion des Weltladens zum Weltladentag, der immer am zweiten Samstag im Mai stattfindet.

28.02.2023 hjb

Dank für Spende und heitere Stunden

Das Team der Beratungsstelle Herborn dankt der Kirchengemeinde Hirzenhain für eine Spende von 170 Euro. Das Geld wurde für dringend benötigte Materialien für das therapeutische Spielzimmer verwendet. Der Grund für die Spende liegt schon eine Weile zurück: es war eine vergnügliche Adventsfeier in Hirzenhain.

17.12.2022 hjb

Advent mal Bildlich: Die Hirten

Fünf Bilder führen in die Adventszeit: Wir laden Sie zu ganz unterschiedlichen Bildbetrachtungen ein. Entdecken Sie neue Zugänge in den Advent. Im vierten Beitrag stellt Pfarrer Martin Slenczka ein aus ungewöhnlicher Perspektive gemaltes Bild zu den "Hirten auf dem Feld" vor.

30.11.2022 hjb

Advent mal Bildlich: Einander zugewandt

Fünf Bilder führen in die Adventszeit: Wir laden Sie zu ganz unterschiedlichen Bildbetrachtungen ein. Entdecken Sie neue Zugänge in den Advent. Im ersten Beitrag stellt Pfarrerin Karin Schmid unter dem Motto "Einander zugewandt" ein Bild von Jacek Malczewski von 1923 vor.

01.11.2022 sru

Warme Orte in Babenhausen

In Babenhausen haben sich Kirchengemeinden und Diakonisches Werk unter #wärmewinter zusammengetan, um Menschen einen warmen Aufenthaltsort zu bieten. Bei Bedarf können die Wärmeinseln noch erweitert werden.

16.10.2022 hjb

Kleiner Schatz im Schloss

Die Bibliothek des Theologischen Seminars der EKHN im Herborner Schloss beherbergt eine wertvolle Sammlung alter Bücher aus der Blütezeit der Hohen Schule. Jetzt wurde wieder einmal deutlich, dass diese Bücher Schätze aus der Vergangenheit sind, sich aber auch in der Gegenwart als besondere Kostbarkeiten erweisen.

14.10.2022 hjb

Bild gibt Rätsel auf

Eine Konfirmandengruppe vor einem Portal einer großen Kirche gibt Rätsel auf: Die Erinnerung an liebe Mitkonfirmanden scheint einige Menschen zu faszinieren. Es gibt mehrere Anfragen, wo diese Aufnahme entstanden sein könnte. Das Bild wurde unter Umständen in Herborn gerahmt.

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top