Buchtipp
Buch: Papa ist im Gefängnis
Klett-Kinderbuch
14.05.2019
evb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


„Im Gefängnis“ ist ein Buch für Kinder über das Leben hinter Gittern. Sina ist acht Jahre alt, als ihr Vater Robert zu drei Jahren Haftstrafe verurteilt wird, weil er eine Tankstelle ausgeraubt hat. Auf einmal ist Sinas Vater nicht mehr da, und auch anrufen kann man ihn nicht- nur er kann Sina und ihre Mutter anrufen. Wenn Sina ihn mit ihrer Mutter besucht, müssen sie sich durchsuchen lassen und das Handy vorher abgeben. Zuhause hat die Mutter kaum noch Zeit für Sina, weil sie mehr arbeiten muss, um das fehlende Einkommen ihres Mannes auszugleichen. Darunter leidet auch Sina. Ihr Vater darf zwar schon früher auf Bewährung raus, aber auch da ist schwierig: Er hält Sina immer noch für ein kleines Kind von acht Jahren, dabei ist sie schon zwei Jahre älter und richtig selbständig geworden.
Das Buch richtet sich an Kinder, deren Vater oder Mutter im Gefängnis ist. Es wird nicht nur die Geschichte von Roberts Gefängnisaufenthalt erzählt, sondern auch vieles erklärt: Die verschiedenen Mitarbeiter einer Justizvollzugsanstalt werden vorgestellt und auch eine Reihe beispielhafter Insassen. Es wird gezeigt, was man in die Haft mitnehmen darf -und was nicht. Eine Seite zeigt ein Wochenmenü, eine andere den Aufbau einer Justizvollzugsanstalt. Die Illustrationen von Susann Hesselroth lockern das Buch auf, könnten aber ruhig noch präsenter sein.
Die Erzählperspektive wechselt zwischen der kleinen Sina als Ich-Erzählerin und einem neutralen Erzähler für die Informationen aus dem Leben und Erleben des Vaters in der Haft. Das Buch ist für Kinder (und Erwachsene) interessant, auch wenn sie keine Angehörigen im Gefängnis haben.
Thomas Engelhardt, Monika Osberghaus
„Im Gefängnis“
Mit Bildern von Susann Hesselbarth.
Verlag Klett Kinderbuch, Leipzig 2018.
96 Seiten, Ab 8 Jahren
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken