Familien-Nachrichten
Sich als Pflegefamilie für Kinder engagieren
Misshandlung, Vernachlässigung, Missbrauch sind Gründe, weshalb Kinder in eine Pflegefamilie vermittelt werden. Die Dekanate Wetterau und Büdiger Land planen, interessierte Familien zu informieren. Umfangreiche Erfahrungen als Pflegefamilie haben Anita und Rüdiger Wolf in ihrem 25-jährigen Engagement gesammelt. 59 Pflegekinder haben sie schon bei sich aufgenommen. Kraft gibt ihnen dabei immer wieder ihr christlicher Glaube.Evangelisches Kirchenmitglied werden
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau gibt es, weil ihre Mitglieder „Ja“ zur Kirche sagen. Denn: Glaube braucht Gemeinschaft. Die Kirchenmitglieder begegnen sich in Chören, bei Kirchentagen, Gottesdiensten, Kinder- und Jugendgruppen – aber auch in den Krisen des Lebens. Hier erfahren Sie, wie Sie Kirchenmitglied werden können.Jugend im Krisenmodus? Evangelische Jugendarbeit stärkt Selbstwirksamkeit
Laut einer Studie haben 68 Prozent der jungen Menschen Angst vor einem Krieg in Europa. Auch der Klimawandel, die Inflation und die Spaltung der Gesellschaft bereitet ihnen Sorge. Das Team des Stadtjugendpfarramts in Mainz signalisiert den Jugendlichen, dass sie gebraucht und gewollt sind. Auf dieser Grundlage entwickeln die jungen Menschen aktiv eigene Projekte.Erinnerungs-Schätzen der eigenen Konfirmation auf der Spur
Die eigene Konfirmation ruft besondere Erinnerungen wach, wie die Aufregung beim Einzug in die Kirche. Gerade besondere Ereignisse im Leben kann das Gehirn gut speichern, wenn damit intensive Emotionen verknüpft werden. Offenbar ist das bei einigen Kirchenmitgliedern der Fall – aufgrund eines Aufrufes in Social-Media machten sich viele sofort auf die Suche nach ihrem Konfibild. Auch das Foto von Kirchenpräsident Jung konnte aufgestöbert werden.Jetzt anmelden: Mit Mainwasser getauft
Im Juli 2022 erhalten eine Reihe an Kindern und einige Erwachsene beim „Main|Tauf|Fest“ in Offenbach-Bürgel den Segen Gottes. Damit werden sie gleichzeitig Mitglied in der evangelischen Kirche. Mit Mainwasser werden voraussichtlich alle getauft, die sich bis zum 1. Juni angemeldet haben.Tipps für Geschenke zur Konfirmation
Der Termin zur Konfirmations-Feier rückt näher - aber es fehlt noch die zündende Idee für ein Geschenk? Tatsächlich können Verwandte, Nachbarn und Freunde auch mit einem Geschenk ihre Wertschätzung für die oder den Konfirmierte:n zeigen. Das lässt sich nicht nur mit dem klassischen Geldumschlag ausdrücken. Es gibt auch persönlichere Möglichkeiten.Muttertag und die eigentlichen Wünsche der Mütter
Muttertag – eine gute Gelegenheit, um Danke zu sagen. Aber was wünschen sich die Mütter für diesen Tag wirklich? In den Social-Media-Kanälen der EKHN wurden die Mütter selbst nach ihren Wünschen für diesen Tag 2022 gefragt. Die Wünsche motivieren, mit Kreativität und liebevollen Gesten und auch Taten folgen zu lassen.„Ja“ sagen zum eigenen Glauben
Für viele evangelische Jugendliche ist der Tag der Konfirmation das größte Fest in ihrem bisherigen Leben. Um (künftige) Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie deren Eltern zu unterstützen, weist die EKHN auf passende Informationen hin.Checkliste hilft bei den Vorbereitungen einer Taufe
Die Taufe gehört zu den großen Festen im Leben eines Menschen. Manche Eltern entscheiden sich, ihr Neugeborenes bereits im Babyalter taufen zu lassen. Das fällt in eine turbulente Zeit, in der sich die Familie auf das Kind einstellt. Deshalb unterstützt die EKHN die Vorbereitungen für eine Taufe mit einer Checkliste.Angebote für Demenzkranke und Angehörige
Menschen, die an Demenz erkrankt sind, stehen vor neuen Herausforderungen. Das betrifft auch die Angehörigen. Dabei können sie sich von der evangelischen Kirche und der Diakonie unterstützen lassen - mit Beratungsangeboten, Unternehmungen, Informationen und vielem mehr. Wir stellen die Angebote in Hessen-Nassau vor.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken