Hilfe für Mütter

Foto: © Petra Bork / pixelio.de (www.pixelio.de)
Das Müttergenesungswerk unterstützt stark geforderte Mütter
Bundesweit stehen ca. 1.300 Beratungsstellen als Anlaufpunkte für Mütter zu Fragen rund um die Kur zur Verfügung. Die Beratung reicht von praktischen Fragen über Unterstützung beim Antragsverfahren, Hilfe bei finanziellen Problemen bis hin zur Klärung von Erwartungen und Zielen.
So hilft das Müttergenesungswerk jährlich etwa 39.000 Müttern und 56.000 Kindern durch eine Müttergenesungskur.
Das Müttergenesungswerk bildet einen Zusammenschluss mehrer Wohlfahrtsverbände bzw. ihrer Arbeitsgemeinschaften oder Fachverbände. Zu den Mitgliedern gehören:
- Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V. (AWO)
- DER PARITÄTISCHE Gesamtverband e. V. (Der Paritätische)
- Deutsches Rotes Kreuz e. V. (DRK)
- Evangelischer Fachverband für Frauengesundheit e.V. (EVA)
- Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung e.V. (KAG)
Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung, besser bekannt als Deutsches Müttergenesungswerk, wurde 1950 der gleichnamigen Ehefrau des ersten Bundespräsidenten gegründet und steht bis heute unter der Schirmherrschaft der Gattin des jeweiligen Bundespräsidenten.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Zu den Verbänden
Müttergenesung Frankfurt und Offenbach
Evangelischer Fachverband für Frauengesundheit e.V. (EVA)
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V. (AWO)
DER PARITÄTISCHE Gesamtverband e.V. (Der Paritätische)
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
Katholische Arbeitsgemeinschaft für Müttergenesung e.V. (KAG)