Aktuelles
Licht der Nächstenliebe am Martinstag leuchten lassen
Trotz der Corona-Schutzmaßnahmen haben viele Kinder und Erwachsene sich dafür engagiert, dass auch am 11. November 2020 das Licht der Nächstenliebe brennt. Gebastelte Laternen und Lichter in Fenstern erinnern an die große Geschichte des Teilens. Mit dem digitalen Laternenumzug sollen die Kunstwerke gewürdigt werden.Schickt ein Foto: Mitmachen beim digitalen Laternenumzug
Gemeinsames Singen, bunt leuchtende Laternen und der warme Punsch am Martinsfeuer nach einem großen Umzug - all das kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Deswegen lädt die Redaktion von ekhn.de zum digitalen Laternenumzug am 10. und 11. November 2020 ein.Große Unterschiede im Betreuungsschlüssel
Die Personalausstattung in Krippen und Kindergärten variiert laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung je nach Ort stark. In Hessen sei im Landkreis Hersfeld-Rotenburg eine Erzieherin für 11,9 Kinder verantwortlich, in Darmstadt für 7,4 Kinder.Zum Schulstart: gemeinsam Gutes bewirken – auch in schwierigen Zeiten
Die Schulanfängerinnen und –anfänger starten 2020 in Zeiten der Unsicherheit in einen neuen Lebensabschnitt. Deshalb legt die stellvertretende Schulleiterin einer evangelischen Grundschule ihre zuversichtlichen Erfahrungen den Familien ans Herz.Diakoniesonntag zum Thema Kinder- und Jugendrechte
In diesem Jahr fällt der Diakoniesonntag am 20. September auf den Weltkindertag. Die Diakonie hat dies zum Anlass genommen, das Materialheft zum Diakoniesonntag in diesem Jahr mit dem Schwerpunktthema der Diakonie Hessen „Unerhört, diese Kinder. Ja zu Kinder- und Jugendrechten!“ zu verbinden.Diakonie macht Lösungsvorschläge zur Kinderarmut
Jedes siebte Kind in Hessen ist von Kinderarmut betroffen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Die Corona-Krise könnte das künftig noch verschärfen. Die Diakonie Deutschland warnt schon lange vor dem Trend und macht Lösungsvorschläge.Urlaub in Deutschland für Familien
Günstigen Deutschland-Urlaub für die ganze Familie gibt es in den 31 Familienferienstätten der Diakonie. Das Beste: Wenn das Einkommen nicht für einen Urlaub reicht, kann man finanzielle Unterstützung bekommen.Jeden Tag eine neue Aufgabe
Die Evangelische Familienbildung lädt während der Ferien zu einer Sommer-Olympiade ein. An jedem Werktag gibt es Anregungen und Angebote für Familien. Am Ende kann man bei einer Verlosung Preise gewonnen.Ferienspaß mit dem Stadtjugendpfarramt
Fröhliches Gelächter von tobenden Kinder ist im und um das Gemeindehaus der Mainzer Thomasgemeinde zu hören. Das Evangelische Stadtjugendpfarramt bietet dort in den ersten beiden Ferienwochen eine Betreuung für sieben- bis zwölfjährige Kinder an.Kitas und Corona: Herausforderung Regelbetrieb
Die Kindertagesstätten sind in Hessen seit Montagmorgen wieder in den Regelbetrieb übergegangen. Das bleibt in der Coronakrise auch für die kirchlichen Kitas und ihre Beschäftigten eine Herausforderung.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken