Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nachhaltige Finanz-Strategien

Bildquelle: EKHNekhn2030Der Zukunftsprozess "ekhn2030" möchte die Weichen für die Zukunft der Kirche stellen

Die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen wirken sich auch auf die Kirchen aus. Deshalb stellt die EKHN mit dem Zukunftsprozess „ekhn2030“ die Weichen neu. In dem Prozess soll die kirchliche Arbeit weiterentwickelt werden, um auch künftig für die Kirchenmitglieder da zu sein.
Dabei geht es um unterschiedliche kirchliche Arbeitsfelder: die Kommunikation mit den Mitgliedern, die Kinder- und Jugendarbeit, die kirchliche Medienarbeit, die Verwaltung, die Kooperation von Kirchengemeinden, Dekanaten und Landeskirche und vieles mehr.

Einsparungen zugunsten der Generationengerechtigkeit

Zu den Maßnahmen von „ekhn2030“ gehört auch, dass sich die EKHN auf knapper werdende Ressourcen einstellt. So ist es angesichts der prognostizierten Mitgliederentwicklung nötig, die jährlichen Ausgaben zu senken. Hinter den nötigen Einsparungen steht dabei auch der Gedanke der Generationengerechtigkeit. 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top