Presse

Der Pressebereich bietet Medienvertretern aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen. Die Ansprechpartner des Stabsbereiches Öffentlichkeitsarbeit freuen sich auf den Kontakt!
Mitteilungen der EKHN:
Kirche macht Jugendliche zu YouTube-Stars
Die Kirche schlägt gleich zwei Themen mit einer Klappe: Sie hilft Jugendlichen, bessere Filme für YouTube zu machen und hofft darauf, dass mit dem „Youngclip Award“ so auch mehr Lebensthemen den Weg ins Netz finden. Am Wochenende wird wieder gebastelt, was die Linsen hergeben. Und YouTube-Stars wie MrWissen2Go sind auch dabei.Hessen-Nassau unterzeichnet Aufruf für Europa
Was wird aus Europa? Dieses Thema treibt nicht nur die Politik um. Jetzt hat sich die hessen-nassauische Kirche einem Aufruf angeschlossen, das historische Friedensprojekt Europa wieder mehr zu stärken. Wie jeder dabei mitmachen kann?Hüften locker: Kirchenleitung tanzt für Frauenrechte
Und 1,2,3,4: Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau ist beim internationalen One Billion Rising Day dabei. Vor dem Paulusplatz in Darmstadt wird für Frauenrechte getanzt, was die evangelischen Sohlen hergeben. Und Mitglieder der Kirchenleitung schwingen auch das Bein.1.000 Stimmen für Riesen-Musical gesucht
Es wird ein Riesending, wenn das Chor-Musical "Martin Luther King" 2020 in die hessen-nassauische Kirche kommt. Ab jetzt werden nicht weniger als 1.000 Sängerinnen und Sänger für das Stück gesucht. Anmelden geht ab sofort online.Evangelische Kirche veröffentlicht Orientierungshilfe gegen Populismus
Angesichts europaweit zunehmender populistischer Tendenzen und aufgrund zahlreicher Nachfragen aus Gemeinden hat die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau eine Orientierungshilfe zum Umgang mit Rechtspopulismus veröffentlicht.Neuer Landtag: Kirchen mahnen faire Debatten an
Es ist eine gute Tradition in Wiesbaden: Am Anfang einer neuen Legislaturperiode steht ein ökumenischer Gottesdienst. Vor vielen Politikerinnen und Politikern in der Marktkirche direkt gegenüber dem Landtag wiesen Vize-Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf und Fuldas Diözesanadministrator Karlheinz Diez auf deren schwere Aufgabe hin. Sie hatten aber auch Erleichterndes im theologischen Gepäck.„Auf die lieben Nächsten nicht einfach so seelsorglich lospreschen“
Sie ist Krimiautorin, Hochschullehrerin und Pfarrerin. Nun ist Angela Rinn als neue Professorin für Seelsorge am Theologischen Seminar in Herborn eingeführt worden. Sie bildet dort angehende Pfarreinnen und Pfarrer aus. Und sie hat sich dafür schon so einiges vorgenommen.Trauer um Seelsorge-Experten und großen Kirchenmusik-Kenner
Er prägte viele Theologinnen und Theologen in Hessen-Nassau auf ihrem Weg ins Pfarramt: Paul-Gerhard Nohl. Der frühere Seelsorge-Professor am Theologischen Seminar in Friedberg starb am Wochenende im Alter von 85 Jahren. Er war auch ein großer Musikkenner.90. Geburtstag Alt-Präses Otto Rudolf Kissel
Heftige Debatten um die Zukunft der hessen-nassauischen Kirche waren fast zwei Jahrzehnte lang sein Metier: Von 1969 an stand der frühere Bundesarbeitsgerichts-Präsident Otto Rudolf Kissel an der Spitze der EKHN-Synode. Heute am 8. Januar begeht er seinen 90. Geburtstag.„Mehr für Frieden einsetzen“
In ihrer Neujahrsbotschaft fordert die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Scherf Christinnen und Christen dazu auf, sich für den Frieden einzusetzen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken