Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

„Das offene Fenster der Verwundbarkeit”

Online-Fachtagung zu Kinderschutz und Kinderrechte

LanaDjuric/istockphoto.comMädchen pustet Konfetti

Die Evangelische Fachhochschule Darmstadt lädt ein zu einer Online-Fachtagung am 3. September 2021 mit Expertinnen und Experten zum Thema „Kinderschutz und Kinderrechte”. Mit Kirchenpräsident Dr. Dr. h. c. Volker Jung (Grußwort), Nöelle Behringer und Dr. Reinald Eichholz.

Ausgangspunkt der Fachtagung ist die Forderung von Dorothee Sölle, „dass das Fenster der Verwundbarkeit offenbleiben muss – wenn wir Menschen bleiben oder es werden wollen”. Denn die physische und psychische Verletzbarkeit des Menschen durch den Menschen ist nicht aufhebbar, sondern stets im gesellschaftlichen Leben allgegenwärtig. Das Miteinander der Menschen ist ohne ihr Gegeneinander nicht zu haben. Hier setzt die Tagung an.

Im Zentrum steht die kindliche Vulnerabilität, in der sich das Besondere der allgemeinen menschlichen Verletzungsmächtigkeit bei gleichzeitiger Verletzungsoffenheit ausdrückt. Und weil Verwundung die Ausbeutung unserer grundsätzlichen Verletzbarkeit darstellt, braucht es Kinderschutz und Kinderrechte. Das zu erkennen und anzuerkennen, setzt eine ›geschulte Sensibilität‹ voraus. Dazu leistet diese Tagung einen Beitrag.

Detailliertes Programm hier im PDF

Anmeldung bitte bis 27.8.2021 per mail:

veranstaltung@eh-darmstadt.de

 

Diese Seite:Download PDFDrucken

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top