Aktuelle Pressemitteilungen
++ Aktuell ++ Gottesdienste: Verschärfte Maskenpflicht - Anzeigepflicht weiter unklar
Bei den Bund-Länder-Gesprächen am 19. Januar wurden auch Entscheidungen getroffen, die für Gottesdienste gelten. Dies betrifft insbesondere eine verschärfte Maskenpflicht. Auch eine Anmeldepflicht für Gottesdienste wurde genannt. Ihre Umsetzung in Hessen und Rheinland-Pfalz ist aber weiter offen. Der EKHN-Krisenstab wird zeitnah informieren.Akkreditierung: Erstes ökumenisch-interreligiöses Treffen am 20. Janaur
Akkreditierung für Redaktionen: Im 1700. Jahr des jüdischen Lebens in Deutschland setzen die jüdischen Gemeinden und die christlichen Kirchen in Hessen ein Zeichen der Begegnung. Am Mittwoch, 20. Januar um 18 Uhr laden sie zu einem interreligiösen Spitzentreffen mit anschließendem Pressegespräch ein.Ausgerechnet jetzt: Barmherzigkeit
In der EKHN-Neujahrsbotschaft schreibt die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf, warum die Jahreslosung 2021 in der aktuellen Lage Zumutung und Zuspruch ist. Sie plädiert für gegenseitige Fehlertoleranz und Geduld sowie für Mitgefühl, Schutz vor Ungerechtigkeit und Abschied von Perfektionismus, kurz: Barmherzigkeit.„Doppelt hält besser“: Gedanken zum 2. Weihnachtsfeiertag
Weihnachten gleich doppelt und dreifach feiern, damit es besser hält? Warum nicht - sagt Stellvetretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf.ZDF-Gottesdienst im Zeichen der Hoffnung (Mit Mediathek)
Zur besten Sendezeit zwischen Nachrichtenmagazin "heute" und Showstar Carmen Nebel: Kirchenpräsident Volker Jung predigt am Heiligen Abend im ZDF-Fernsehgottesdienst gegen die Düsternis in der Corona-Pandemie an.Weihnachten 2020: „Fürchtet euch nicht!“ (Mit Video)
Leben ist nicht planbar. Das zeigt die Geschichte von Weihnachten eindrucksvoll. Wie sehr das auch auf die Zeit in der Corona-Pandemie zutrifft, zeigt Kirchenpräsident Volker Jung in seiner Botschaft für das Weihnachtsfest 2020.Video-Botschaft von Volker Jung und Ulrike Scherf
Die Weihnachtsgeschichte erzählt davon, dass Leben nicht planbar ist. Was das im Jahr der Corona-Pandemie bedeutet, erklären Kirchenpräsident Volker Jung und die Stellvertretende Kirchenpräsidentin Ulrike Scherf in ihrer Video-Botschaft für das Weihnachtsfest 2020.Weihnachtsbotschaft 2020 des Kirchenpräsidenten
Als „Fest gegen die Furcht“ hat der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung Weihnachten im Jahre der Corona-Pandemie bezeichnet. Hier seine Gedanken als Kurzfassung und der gesamte Text der Andacht.ZDF-Christvesper kommt Heiligabend aus Hessen-Nassau
Zur besten Sendezeit am Heiligen Abend zwischen Nachrichtenmagazin "heute" und Showstar Carmen Nebel zeigt das ZDF die Christvesper aus Hessen-Nassau. Mit dabei auch Kirchenpräsident Volker Jung.Weihnachten: Kirche will ansprechbar bleiben
Auch in der Coronakrise für die Menschen ansprechbar bleiben und verantwortlich mit den Gottesdiensten an den Feiertagen umgehen - das ist das Ziel der evangelischen Kirchen an Weihanchten 2020.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken