Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Mitmachen

© Fundus EKHN / Bettina Schuck-Göbel und Peter BongardErzählen Sie uns von Ihren Erinnerungen, ob von Ihrer Konfirmation, den Blumenschmuck einer Hochzeit oder den brennenden Kerzen im Gottesdienst!

Die Geschichte der EKHN ist ein Wimmelbild. Sie ereignet sich täglich an ungezählten Orten. Erst der intensivere Blick zeigt die Erfahrungen in den Einzelgeschichten: Erfolge, Unfälle, Solidarität, Schuld und Hoffnung. Alles ist getrieben vom Traum einer menschenfreundlichen Kirche, die Gott lobt.

Was nehmen wir als wichtig wahr?
Was war entscheidend?
Was prägt uns noch heute?

Der Überblick kann nicht alles zeigen. Daher: Was macht für Sie Ihre Kirche aus? Woran erinnern Sie sich?

  • An Kerzen beim Gottesdienst?
  • An langweiligen oder spannenden Konfirmationsunterricht?
  • An den duftenden Blumenschmuck bei einer Hochzeit?
  • An den hüpfenden Talar Ihres Pfarrers beim Gospelkonzert?
  • An ein Trauergespräch, das so schwierig und im Endeffekt doch so tröstlich war?
  • An hitzige Debatten oder an charismatische Menschen?

Was möchten Sie erinnern? Was würden Sie lieber vergessen können? Was wünschen Sie sich und Ihrer Kirche für die Zukunft?

Erzählen Sie mehr!
Schreiben Sie uns eine E-Mail

E-Mail schreiben

Diese Seite:Download PDFDrucken

Nützliche Gestaltungsideen

Ein Streifzug durch 75 Jahre Singen in der EKHN

Zur eigenen Anwendung!

Zur Vorlage

Materialien rund um das Jubiläum

Hilfreiche Informationen, Anregungen und Materialien für die Gestaltung können Sie im Rahmen des 75. Jubiläum der EKHN nutzen. Dabei steht Ihnen folgendes zur Verfügung:

  • Das Logo des Jubiläums mit und ohne Claim „Erzähl mir mehr!“
  • Beitrag für Gemeindebriefe
  • Ausstellung „75 Jahre EKHN. Erzähl mir mehr!“ inkl. Kontaktdaten für die Propsteien
  • Shareables für Social Media-Arbeit

Zu den Materialien

Ausstellung

Als inhaltlicher Impuls kann eine Ausstellung dienen. Sie besteht aus zwölf leicht zu installierenden Roll-ups und kann kostenlos entliehen werden.

Weitere Infos

Ich merke, der weite Raum
entsteht nicht in mir und durch mich.
Er entsteht, weil andere da sind,
die mir Räume eröffnen,
gnädig umgehen mit meinen Schwächen,
sich einsetzen für einen menschenwürdigen Umgang
mit allen Menschen.

(Melanie Beiner zu Psalm 31,9)

to top