75 Jahre – das Programm

Synodale Feierstunde am Freitag, 20. Mai 2022
Während einer Feierstunde bei der 13. Kirchensynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau am 20. Mai 2022 in Frankfurt am Main wurde in zwei Vorträgen an 75 Jahre EKHN erinnert.
75 Jahre EKHN – Ereignisse und Entwicklungen
Vortrag von Dr. Ute Dieckhoff,
Leiterin des Zentralarchivs
Auszug
"Man kann die Geschichte als bloße Ereignisgeschichte, als Geschichte der Institutionen oder ihrer Strukturen betrachten. Ich werde hier versuchen, eine Auswahl aus allem zu bieten."
Zur Geschichte der Synode der EKHN
Vortrag von Dr. Ulrich Oelschläger
Auszug
Am 28. November 1933 tagte in Mainz im Akademiesaal des Kurfürstlichen Schlosses die sogenannte „Vereinigungssynode“ dreier Landeskirchen, der evangelischen Landeskirchen von Hessen, von Nassau und von Frankfurt. Nach einem Gottesdienst um 10 Uhr wurde die Synodalverhandlung von Rechtsanwalt Dr. Klein, also einem Nichtordinierten, aus Darmstadt um 12 Uhr eröffnet, und um 12.35 Uhr wurde die Sitzung geschlossen. Ganze 35 Minuten für einen solchen gewichtigen Verhandlungsgegenstand wie die Vereinigung dreier Landeskirchen einschließlich der Wahl des Landesbischofs!
Weitere Veranstaltungen
- Eigenverantwortliche Veranstaltungen in den Regionen Juni 2022 bis Februar 2023.
- Festgottesdienst und Fest am Samstag, 1. Oktober 2022, in Friedberg und online.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken