Karl Barth und die Rede von Gott
Kurs-Nr.: , 22.03.2019, Oestrich-Winkel
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 22. 03. 2019 19:30 – 21:00 Uhr
Ort Evangelisches Gemeindehaus, Rheingaustraße 105, 65375 Oestrich-Winkel
Kosten Eintritt frei
Links
2019 erinnert die Evangelische Kirche mit einem Karl-Barth-Jahr an den Schweizer evangelischen Theologen und „Kirchenvater“ des 20. Jahrhunderts.
Karl Barth hatte 1919 mit seiner Auslegung des Römerbriefes sein erstes theologisches Werk veröffentlicht. Mit dem Buch begann eine neue Epoche der evangelischen Theologie.
Später stellte sich Karl Barth gegen den Nationalsozialismus und gehörte zu den führenden Vertretern der „Bekennenden Kirche“.
Der Referent Prof.em.Dr.Dr. Eberhard Busch, Barths letzter wissenschaftlicher Assistent und Barth –Biograf, ist ein ausgesprochener Kenner Barths und seiner Theologie.
„Wir sollen als Theologen von Gott reden.
Wir sind aber Menschen und können als solche
nicht von Gott reden.
Wir sollen Beides,
unser Sollen und unser Nicht-Können wissen,
und eben damit Gott die Ehre geben.“
Karl Barth: Das Wort Gottes als Aufgabe der Theologie, 1922
Details
Veranst. Jürgen Schweitzer Dekanat Rheingau-Taunus BILDUNG Pfarrer Jürgen Schweitzer Büro: Haus der Kirche und Diakonie Fürstin- Henriette -Dorothea Weg 1 65510 Idstein Fon: 06126 40177-155 Mobil: 0151 74379087 Mail: juergen.schweitzer.dek.rheingau-taunus@ekhn-net.de Website: www.evangelisch-rheingautaunus.de
Telefon
Telefax Langtitel
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken