Reise-Berichte
Freizeiten und Reisen
Lieblings-Radpilgerrouten durch Hessen-Nassau
Radpilgern lädt dazu ein, sich spirituellen Erfahrungen in Radwegekirchen zu öffen und sich unter freiem Himmel zu bewegen. User:innen aus der EKHN-Social-Media-Community haben ihre Lieblingsrouten verraten. Zudem bietet das digitale Angebot "Rast für die Seele" Glaubensimpulse.Packen fürs Pilgern
Aufgrund der steigenden Energiepreise bietet es sich an, nach alternativen Urlaubsmöglichkeiten Ausschau zu halten. Hape Kerkelings Worte "Ich bin dann mal weg" können zur erfüllenden Option werden. Denn beim Pilgern können sich neben neuen Eindrücken auch Chancen für spirituelle Erfahrungen eröffnen. Damit bei der Planung nichts vergessen wird, gibt es erste Tipps für den Start sowie Packlisten.Gemeinschaft bei evangelischen Freizeiten und Reisen erleben
Evangelische Reisen bieten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren ein abwechslungsreiches Programm - mit tollen Begegnungen! Vom Spaziergang bis zur Jugendfreizeit nach Kroatien ist für die unterschiedlichsten Wünsche etwas dabei.Dekanatsreise nach Herrnhut
Die Herrnhuter Sterne und Losungsbüchlein kennen viele. Doch kaum jemand weiß etwas über die große reformatorische Wirkungsgeschichte der Glaubensflüchtlinge aus Böhmen und Mähren, denen Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf 1722 in der Oberlausitz Asyl „unter des Herrn Hut“ gewährte. Das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald ist über die Partnerkirche in Südafrika mit der Herrnhuter Brüdergemeinde verbandelt. Eine Reise führte nun auf deren Spuren.Anna-Nicole Heinrich startet Erkundungstour durch Deutschland
Mit einem Besuch eines Skate- und BMX-Parks in Flensburg hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, ihre geplante Erkundungstour durch Deutschland begonnen. Dieser Termin sei auch inhaltlich anders gewesen als ihre bisherigen als EKD-Präses, sagte sie dem Evangelischen Pressedienst (epd).Sommer, Sonne, Wanderstiefel: Pilgern in Hessen-Nassau
Ferne Ziele werden von vielen aufgrund der Corona-Delta-Variante weiter nach hinten geschoben. Das bietet auch die Gelegenheit, die Natur Hessen-Nassaus auf Pilgerwegen zu erkunden. Für diejenigen, die mit dem Pilgern beginnen möchten, haben wir die „ersten Schritte“ erklärt.Bibeltexte auf Knopfdruck in Schäferwagen-Herberge
Als Martin Luther vor 500 Jahren auf dem Weg zum Reichstag nach Worms war, kam er auch durch das Gießener Land. Die Schäferwagen-Herberge in Nonnenroth feiert das Jubiläum mit einer Aktion: Promis haben Bibeltexte eingelesen.Starke christliche Gemeinschaft auf Sumatra
Weite Sandstrände, Dschungel und unberührte Natur: Sumatra lädt zum Träumen ein. Eine Reise auf die indonesische Insel wurde für August Theis Wirklichkeit. 1903 erreichte er die Tropeninsel, um der Bevölkerung den christlichen Glauben zu vermitteln. Mit Erfolg: Heute hat die von ihm gegründete Kirche über 220.000 Mitglieder – die Mehrheit der Bevölkerung sind allerdings Muslime. Doch die Anzahl der Christinnen und Christen wächst.Digitale Schatzkiste für spontane Sommer-Tipps
Unter dem Hashtag #HimmlischeFerien teilen viele Protestantinnen und Protestanten in Deutschland tolle Tipps für Ausflugsziele in der Region. Darunter sind auch Ziele in der EKHN, wie beispielsweise der Lutherweg 1521. In einer Social Wall sind die Anrgungen zusammengefasst. Wer mitmacht, erweitert das Angebot.Aktion: #HimmlischeFerien daheim
Himmlische Ferien kann man auch daheim verbringen. Unter dem Hashtag #HimmlischeFerien sammelt die Evangelische Kirche in den sozialen Netzwerken Tipps zu Ausflugszielen in der Region. Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken