Kirche auf dem Hessentag

Die evangelischen Kirchen und die Diakonie Hessen präsentieren sich in diesem Jahr auf dem Hessentag in Pfungstadt vom 2. bis 11. Juni mit einem unterhaltsamen Programm zum Thema Glück. Dafür verwandelt sich die evangelische Martinskirche für zehn Tage in eine Glückskirche. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in eine naturnahe Erlebniswelt einzutauchen und mit einer multimedialen Inszenierung Glücksmomente zu genießen.
Am 2. Juni 2023, 18 Uhr, geht es los mit einer Eröffnungsveranstaltung an der Glückskirche. Mehr zum Programm erfahren Sie unter www.Glückskirche.de
News zum Hessentag
Hessentag: Kirche und Diakonie präsentieren Glückskirche
Das evangelische Programm auf dem Hessentag vom 2. bis 11. Juni stellt das Glück in den Mittelpunkt. Dabei verwandelt sich die tradionsreiche Martinskirche in eine Glückskirche. Dort gibt es auch ein besonderes Jubiläum zu feiern.Hessentag in Pfungstadt: „Glückskirche“ sucht Ehrenamtliche
Das evangelische Programm auf dem Hessentag vom 2. bis 11. Juni stellt die Sehnsucht nach Glück in den Mittelpunkt. Um die Veranstaltungen rund um die „Glückskirche“ in Pfungstadt zu begleiten, werden jetzt ehrenamtliche Unterstützer:innen gesucht.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Dokumentation Glückskirche der EKHN auf dem Hessentag 2023
Hintergrund zum evangelischen Programm auf Hessentagen
Der Hessentag wurde ins Leben gerufen, um das Zusammengehörigkeitsgefühl der Einwohner Hessens zu stärken. Er wird schon seit 1961 gefeiert. Die Idee kommt gut an: Bisweilen wurden mehr als eine Million Gäste gezählt. Seit 1998 engagieren sich die Evangelischen Kirchen auf den Hessentagen, da sie sich als lebendigen Teil der Gesellschaft und als wichtigen Kulturträger der Regionen verstehen. Mit einem umfangreichen Programm beteiligen sich die Kirchen - mit Konzerten, Andachten, Talk und Aktionen.