Zeit-Aktion angelaufen
Weihnachtliche Offenbarung per Schneckenpost aus Papier
EKHN/Rahn
07.12.2017
vr
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback


Haben Sie schon einmal einen Brief an sich selbst geschrieben? Ihn dann weggelegt, und erst Monate später gelesen? Es ist eine erstaunliche Erfahrung, wie die Zeit dabei die eigene Sicht verändert. Inmitten von sekundenschnellen Mails, SMS und Twitter-Nachrichten eine Kommunikations-Oase der Ruhe. Am Ende: Eine Offenbarung per guter, alter Schneckenpost aus Papier.
2000 Postkarten auf dem Weg
Diese Erfahrung machen in diesen Tagen über 2000 Gäste des zurückliegenden Hessentags. Im Juni konnten Besucherinnen und Besucher der hessen-nassauischen „ZeitKirche“ beim Fest in Rüsselsheim Karten an sich selbst schreiben. In der gemütlichen Schreibstube der Zeitkirche hatten die Gäste – ja eben - Zeit, für die Post an sich selbst. Es ging darum, sensibel für das Phänomen Zeit zu werden und einmal schriftlich festzuhalten, was man sich vielleicht immer schon einmal selbst sagen wollte.
Auch Prominente griffen zum Stift
Anschließend wurden die Schreiben eingesammelt und ein halbes Jahr verwahrt. Bei der Aktion war im Juni beim Hessentag auch der eine oder andere Prominente dabei wie etwa, Peter Freudenthaler, der Frontmann der Band Fools Garden, die mit Lemon Tree einen Welthit landete.
Vorwärts gedachtes Weihnachtsgeschenk
Jetzt haben sich die Postkarten bewusst in der Vorweihnachtszeit auf den Weg zu ihren Empfängerinnen und Empfängern gemacht. Projektleiter H. Wolfgang Weinrich: „Eine gute Idee, um sich mit sich selbst zu beschäftigen, sich selbst auf die Schliche zu kommen und mit einem Augenzwinkern sich mal selbst einen Rat zu geben. Ein vorwärts gedachtes Weihnachtsgeschenk.“ Jetzt ist dafür eine gute Zeit.
Mehr: www.zeitkirche.de
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken