Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Eröffnung der Klangkirche auf dem Hessentag

Wer Ohren hat, der höre

medio.tv/SchaudernaEröffnung der KlangkircheEröffnung der Klangkirche mit hochkarätigen Beteiligten aus Politik, Kirche und Diakonie

„Die Kirche gehört auf den Hessentag", stellte der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier in dem Gottesdienst fest, mit dem die "Klangkirche" in Korbach eröffnet wurde. Bischof Martin Hein, Propst Matthias Schmidt und Diakonie-Chef Horst Rühl hoben hervor, dass es Aufgabe der Kirche sei, genau hinzuhören, was Menschen am Herzen liege.

Klangdesigner Parviz Mir-Ali präsentierte zur Eröffnung der Klangkirche auf dem Hessentag in Korbach die Vertonung der Geschichte von Elia am Horeb. Zuvor zeigten die geladenen Gäste, wie wichtig das Hören der Klänge sei. „Der Glaube hat mit dem Hören zu tun“, machte Bischof Martin Hein in Bezug zur Klangkirche deutlich und betonte, dass eine „hinhörende Kirche“ dorthin das Ohr richte, wo sich Stimmen unterschieden, um hinzuhören, was alte und junge Menschen beschäftige. Ebenso wünschte sich Propst Matthias Schmidt (Evangelische Kirche in Hessen und Nassau) eine Kirche, die helfe auf andere, auf sein Herz und auf Gott zu hören.

Ministerpräsident Bouffier macht auf leise Zwischentöne aufmerksam

Ministerpräsident Volker Bouffier warb dafür, zwischen den lauten Stimmen die leisen Zwischentöne zu vernehmen. Die Kirche auf dem Hessentag sei ein Ort, an dem Menschen zu sich selbst kommen könnten: „Die Kirche gehört auf den Hessentag."

Diakonie-Chef erinnerte an ungehörte Menschen

“Dabei helfe die Diakonie, auch „un-erhörte“ Stimmen zu hören, verdeutlichte Horst Rühl, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Hessen. Diakonie und Kirche müssten gemeinsam „klingen“ und sich gegenseitig auf den Grund ihres Handelns verweisen und an die ungehörten Menschen erinnern. Dekanin Eva Brinke-Kriebel und Bürgermeister Klaus Friedrich zeigten ihre Freude über den Hessentag mitsamt der Klangkirche. So würde die Gemeinschaft in Stadt und Kirche gestärkt. Zwischentöne während der Feierlichkeit setzten Peter Hamburger (Piano) und Jochen Engel (Saxophon). 

(Burkhard Uffelmann)

Diese Seite:Download PDFDrucken

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig.

to top