Aktuelles zu Kirchentagen

Ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, hitzige Diskussionen und neue Ideen – Kirchentage sind Festivals der besonderen Art. Viele Besucher entdecken Freude und Interesse an einer besonderen Seite evangelischer Spiritualität. Zum Beispiel hier:
- Deutscher Evangelischer Kirchentag 7.-11. Juni 2023 in Nürnberg
- Jugendkirchentag der EKHN 16.-19. Juni 2022 in Gernsheim
Berichte über Kirchentage
KirchentagsSonntag: Einstimmung auf den Kirchentag
Am 5. Februar 2023 gibt es wieder einen KirchentagsSonntag. Seit 2007 gibt es den KirchentagsSonntag, an dem sich Gemeinden schon auf den Kirchentag einstimmen können. Er findet immer am Sonntag Septuagesimae statt und ist eine Etappe auf dem Weg hin zum Kirchentag. Materialheft für Gemeinden zum Download!Mitwirkung am Kirchentag 2023 - so geht's
Damit die näher rückenden Sommerferien genutzt werden können, sich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, ob und vor allem, wie man sich am Nürnberger Kirchentag 2023 beteiligen möchte, hat der Landesausschusses Kirchentag die verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung zusammengefasst.„Praise the Lord!“: Das war der Jugendkirchentag (mit Videos)
Der Evangelische Jugendkirchentag 2022 in Gernsheim endet mit kräftigem Lobpreis und Fan-Gesängen auf Festzeltbänken für eine ganz besondere Stadt.Gänsehautmomente und Aha-Erlebnisse auf dem Jugendkirchentag
Der Jugendkirchentag verbindet Spaß mit ernsten Themen. Bei den Jugendlichen kommt das an. Auch der hessische Kultusminister ist Alexander Lorz sowie weitere Politiker:innen und Kirchenvertreter:innen haben sich einen Eindruck verschafft.Jugendforscherin fordert mehr soziales Miteinander – die evangelische Jugend feiert es
Die Jugendforscherin Severine Thomas macht darauf aufmerksam, dass die Pandemie noch immer belastende Spuren bei vielen Jugendlichen hinterlassen hat. Sie fordert, sich „wieder in Präsenz“ zu treffen. Das setzte der Jugendkirchentag bereits mit vielen Workshops und Jugendgottesdiensten um. Aber auch danach warten spannende Mitmach-Möglichkeiten wie die Krimispiele X-days auf junge Leute im Kirchengebiet.„Bock auf drängende Fragen“: Jugendkirchentag gestartet
Der Jugendkirchentag 2022 ist in Gernsheim am Rhein eröffnet worden. Bis zu 4000 Teilnehmende werden bis Sonntag erwartet. Dazwischen mischt sich auch deutschlandweite Prominenz, die „Bock auf drängende Fragen“ hat.Beten und feiern auf dem Partyschiff
Vorfreude macht sich unter tausenden Jugendlichen breit mit Blick auf den Jugendkirchentag, der am 16. Juni 2022 in Gernsheim am Rhein startet. Dann werden sie gemeinsam Spaß haben, kreativ sein und sich den Sinn- und Zukunftsfragen stellen. Auch ein Partyschiff wird ablegen – für eine Tour gibt es noch wenige freie Karten.Jugendkirchentag 2022 startet Donnerstag
Zum Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) werden ab Donnerstag in Gensheim am Rhein bis zu 4000 Teilnehmende aus dem gesamten Kirchengebiet erwartet. Unter die Gäste der deutschlandweit einzigartigen Veranstaltung mischt sich bis Sonntag auch manche Prominenz. So werden unter anderem Hessens Kultusminister Alexander Lorz, die Präses der Evangelischen Kirche in Deutschland, Anna Nicole Heinrich und Hessen-Nassaus Kirchenpräsident Volker Jung erwartet.Ab Mittwoch: Katholikentag so ökumenisch wie nie zuvor
So "ökumenisch wie nie zuvor" werde dieser Katholikentag sein, hieß es vorab. Tatsächlich stehen viele ökumenische Veranstaltungen bis Sonntag auf dem Programm des Christentreffens in Stuttgart.Countdown zum Jugendkirchentag in Hessen-Nassau 2022
Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Auf dem Treffen liegen nach der langen Coronapause große Hoffnungen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Geheimnis der Kirchentage
Ob bei den großen Deutschen Evangelischen Kirchentagen, den Ökumenischen Kirchentagen, den Jugendkirchentagen der EKHN, den Kirchentagen der Dekanate: Bei diesen Groß-Events verbinden die Menschen persönlichen Glauben und Weltverantwortung, Gemeinschaftsgefühl und politisches Engagement miteinander. Bis heute geht es den Kirchentagen darum, Menschen zueinander zu bringen, die aufgeschlossen sind für das Fragen nach Gott und die in der Welt den Bewährungsort des christlichen Glaubens sehen.
Jugendkirchentag der EKHN
Die Jugendkirchentage „go(o)d days and nights“ der EKHN ziehen tausende Jugendliche an. Sie finden alle zwei Jahre über Fronleichnam an wechselnden Orten in dem Gebiet der EKHN statt.