Aktuelles zu Kirchentagen

Ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, hitzige Diskussionen und neue Ideen – Kirchentage sind Festivals der besonderen Art. Viele Besucher entdecken Freude und Interesse an einer besonderen Seite evangelischer Spiritualität. Zum Beispiel hier:
- Jugendkirchentag der EKHN 2020 in Wiesbaden
- 3. Ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt am Main
Berichte über Kirchentage
Musikalisches Portrait des ersten Kirchenpräsidenten
Als junger Mann war er beim Militär als U-Boot-Kommandant, später hat sich Martin Niemöller als Kirchenpräsident für den Frieden engagiert. Davon erzählt das musikalische Portrait „Welch ein Leben“, das am 20. Juni auf dem Kirchentag in Dortmund uraufgeführt wurde.Hoffnungsvoller Videogruß zum Kirchentag in Frankfurt
Die Planungen für den Ökumenischen Kirchentag im kommenden Jahr in Frankfurt stehen wie alles im Zeichen von Corona. Was kann jetzt Mut machen? Ein neuer Film der gastgebenden Kirchen zeigt es.Ökumenischer Kirchentag als Corona-„Sonder-Edition“
Trotz Corona soll der Ökumenische Kirchentag im nächsten Jahr stattfinden – den Umständen entsprechend.Die Welt verändern. Aber wohin?
Die evangelischen Jugendlichen hatten für ihren diesjährigen Jugendkirchentag das Motto gewählt „WI(r) verändern die Welt. Bist du dabei?“ Damit erinnern sie an die Diskussion um eine gesamtgesellschaftliche, globale Transformation, die den Klimaschutz im Blick hat. Welche Schritte der Bundesregierung gab es dazu im Konjunkturpaket?Jugendkirchentag online: Mit über 3000 Klicks dabei
Der Jugendkirchentag 2020 wurde wegen der Corona-Pandemie kurzerhand komplett ins Internet verlegt. Mehr als 3.000 waren am Bildschirm dabei. Eine überraschend positive Bilanz ziehen die Organisatorinnen und Organisatoren nun.Die Highlights beim Jugendkirchentag im Netz
Der 10. Jugendkirchentag wurde wegen der Corona-Pandemie verkürzt und ins Netz verlegt. An zwei Tagen läuft ein buntes Programm im Livestream, das zum Mitreden und Tanzen einlädt.„... dann streamen wir eben“ - Jugendkichentag geht online
Hätte, hätte, Fahrradkette: Eigentlich würden an diesem langen Wochenende bis zu 5000 junge Leute in Wiesbaden den 10. Jugendkirchentag feiern. Doch dann kam Corona. "Uns doch egal", dachten sich die Macherinnen und Macher und verlegten das Event ins Internet - samt selbstgestrickter Tanzeinlagen.Trotz Corona: Kirchentag soll in Frankfurt stattfinden
Die Präsidentin des 3. Ökumenischen Kirchentags Bettina Limperg will so lange wie möglich an Planungen für den ökumenischen Kirchentag festhalten. Dieser soll im Mai 2021 in Frankfurt am Main stattfinden.Kirchentag: Keine aktiv Mitwirkenden aus dem rechts orientierten Spektrum
Der Ökumenische Kirchentag will kritischen Positionen eine Stimme geben. Aber er zieht die Grenze „wo Personen für rassistische oder antisemitische Überzeugungen eintreten.“ Auch Parteimitglieder der AfD dürften deshalb nicht aktiv mitwirken.Großraum Frankfurt aufgepasst – Ihre Gemeinde für den ÖKT
Tagzeitengebete, Feierabendmahle, Ökumenische Nacht-Cafés – auch so können Gemeinden in und um den Veranstaltungsbereich den 3. ÖKT mitgestalten. Die Türen öffnen, Gäste einladen und gemeinsam in der eigenen Gemeinde ÖKT erleben.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Geheimnis der Kirchentage
Ob bei den großen Deutschen Evangelischen Kirchentagen, den Ökumenischen Kirchentagen, den Jugendkirchentagen der EKHN, den Kirchentagen der Dekanate: Bei diesen Groß-Events verbinden die Menschen persönlichen Glauben und Weltverantwortung, Gemeinschaftsgefühl und politisches Engagement miteinander. Bis heute geht es den Kirchentagen darum, Menschen zueinander zu bringen, die aufgeschlossen sind für das Fragen nach Gott und die in der Welt den Bewährungsort des christlichen Glaubens sehen.
Jugendkirchentag der EKHN
Die Jugendkirchentage „go(o)d days and nights“ der EKHN ziehen tausende Jugendliche an. Sie finden alle zwei Jahre über Fronleichnam an wechselnden Orten in dem Gebiet der EKHN statt.