Aktuelles zu Kirchentagen

Ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, hitzige Diskussionen und neue Ideen – Kirchentage sind Festivals der besonderen Art. Viele Besucher entdecken Freude und Interesse an einer besonderen Seite evangelischer Spiritualität. Zum Beispiel hier:
- Jugendkirchentag der EKHN 2020 in Wiesbaden
- 3. Ökumenische Kirchentag vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt am Main
Berichte über Kirchentage
„... dann streamen wir eben“ - Der Jugendkichentag trotzt Corona
„WI(r) verändern die Welt. Bist Du dabei?“ Unter diesem Motto sollte der evangelische Jugendkirchentag am Fronleichnamswochenende eigentlich in Wiesbaden eröffnet werden. Nun plant die Arbeitsstelle Jugendkirchentag ein digitales Ersatzformat an zwei Tagen.ÖKT sucht Ideen zur Gastfreundschaft
Gastfreundschaft erleben – das ist das Thema und die Plattform der Gastgebenden Kirchen während des 3. Ökumenischen Kirchentages 2021 (OKT) in Frankfurt am Main. Es werden noch gute Ideen gesucht.Jugendkirchentag wird Programmpunkte auf Youtube streamen
Auf die direkte Anwesenheit bei Konzerten, bei Kreativ-Workshops und dem Segen bei Glaubensangeboten müssen Jugendliche in diesem Jahr verzichten. Denn der Jugendkirchentag wurde aufgrund der Corona-Krise abgesagt. Diese Entscheidungen hat die Jugendkirchentags-Macher motiviert, nach Alternativen zu suchen: Vom 13. bis 14. Juni können Jugendliche jetzt Gemeinschaft per Internet erleben.Trotz Corona: aktiv für den Ökumenischen Kirchentag
Corona trübt gerade ein wenig die Vorfreude. Doch noch ein gutes Jahr ist Zeit bis zum Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt. Alle hoffen, dass sich bis dahin die Lage beruhigt hat und die Menschen ausgelassen feiern können. Die Vorbereitungen sind im vollen Gange.Auch der Jugendkirchentag der EKHN wird abgesagt
Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat entschieden: Die christliche Großveranstaltung, die von 11. bis 14. Juni 2020 hätte in Wiesbaden stattfinden sollen, wird bis auf weiteres abgesagt. Die Arbeitsstelle Jugendkirchentag prüft derweil, welche geplanten Programmformate online umsetzbar sind.Ökumene: Das Abendmahl ist ordentlich in Bewegung
Die Abendmahlsfrage gerät im Vorfeld des Ökumenischen Kirchentags nun langsam in Bewegung. Jetzt hat sich der Rat der Evangelischen Kirchen in Deutschland positioniert. Er spricht sich zwar nicht für gemeinsame Mahle aus, sieht aber eine gangbare Alternative.4500 Jugendliche wollen Wiesbaden verändern
Der Countdown läuft: jetzt sind es noch genau 100 Tage bis zum Beginn des Jugendkirchentags in Wiesbaden. Ein Riesenprogramm geht im Juni in der Landeshauptstadt mit lupenreinen Weltverbesserern über die Bühne. Und erstmals soll auch die Ökumene dabei eine große Rolle spielen.Gemeinsam auf dem Weg zum Ökumenischen Kirchentag
15 Monate vor dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt stimmen sich die katholischen und evangelischen Gemeinden auf dieses Großereignis ein: Am Sonntag werden an vielen Orten Gottesdienste mit viel ökumenischer Kirchentagsstimmung gefeiert.Ökumenischer Besuch in Darmstadt
Der Gemeinsame Vorstand des Ökumenischen Kirchentags des Ökumenischen Kirchentags 2021 war am Freitag (7. Februar 2020) in der Kirchenverwaltung der EKHN zu Gast.2.000 Veranstaltungen in Frankfurt geplant
Es ist zwar noch mehr als ein Jahr hin, doch die Vorbereitungen für den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt laufen. Am Donnerstag wurde die Geschäftsstelle eröffnet. Dabei rückten die Themenschwerpunkte der Veranstaltungen in den Vordergrund. Das Judentum wird eine große Rolle spielen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Geheimnis der Kirchentage
Ob bei den großen Deutschen Evangelischen Kirchentagen, den Ökumenischen Kirchentagen, den Jugendkirchentagen der EKHN, den Kirchentagen der Dekanate: Bei diesen Groß-Events verbinden die Menschen persönlichen Glauben und Weltverantwortung, Gemeinschaftsgefühl und politisches Engagement miteinander. Bis heute geht es den Kirchentagen darum, Menschen zueinander zu bringen, die aufgeschlossen sind für das Fragen nach Gott und die in der Welt den Bewährungsort des christlichen Glaubens sehen.
Jugendkirchentag der EKHN
Die Jugendkirchentage „go(o)d days and nights“ der EKHN ziehen tausende Jugendliche an. Sie finden alle zwei Jahre über Fronleichnam an wechselnden Orten in dem Gebiet der EKHN statt.