Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Aktuelles zu Kirchentagen

Volker RahnWasserschlachtDie Sonne brennt, der Asphalt glüht - die Jugendlichen wissen, was Abhilfe schafft: Lebenslust auf dem Kirchentag

Ein unvergessliches Gemeinschaftsgefühl, hitzige Diskussionen und neue Ideen – Kirchentage sind Festivals der besonderen Art. Viele Besucher entdecken Freude und Interesse an einer besonderen Seite evangelischer Spiritualität. Zum Beispiel hier:

Berichte über Kirchentage

16.08.2021 red

Riesen-Tisch des ÖKT steht nun in Oberstedten

Eine überdimensionale Tafel mit unterschiedlich hohen Tischebenen und Stühlen hat auf dem Ökumenischen Kirchentag im Mai für Furore gesorgt. Nun wurde der Tisch an anderer Stelle wieder aufgebaut.
Ökumenischer Kirchentag 2021

17.05.2021 red

Highlights: Das war der Ökumenische Kirchentag

Der 3. Ökumenische Kirchentag war anders als alle Kirchentage zuvor. Er war ist ein digitales und regionales Ereignis, das seinesgleichen sucht. Hier nochmals alle Nachrichten im Überblick.
Schlussgottesdienst zum Ökumenischen Kirchentag von der Weseler Werft mit (v.l.) Kirchenpräsident Volker Jung, Erzpriester Radu Constantin Miron, Bischof Georg Bätzing.

16.05.2021 epd

Ökumenischer Kirchentag geht mit Appell für Gerechtigkeit zu Ende

Mit einem Gottesdienst am Mainufer ist am Sonntag der 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt zu Ende gegangen. Predigerinnen forderten mehr Gerechtigkeit in den Kirchen. Bundespräsident Steinmeier appellierte an die Gesellschaft, sich nach dem Streit um Corona zu versöhnen.
Ökumenischer Kirchentag: Flaggen auf dem Frankfurter Römerberg

15.05.2021 vr

Kirchentag: Unsere Highlights aus Hessen-Nassau

Vom Segensroboter über das Entschwörungsseminar bis zur digitalen Schnitzeljagd im Odenwald: Mehr als 100 Angebote gibt es rund um den Ökumenischen Kirchentag aus der Region. Hier eine kleine Auswahl der Highlights aus Hessen-Nassau.
Uraufführung des Oratoriums "EINS" zum Ökumenischen Kirchentag

14.05.2021 vr

Kirchentag: Making of Oratorium EINS (Mit Video)

Urspünglich als musikalisches Mega-Ereignis im Frankfurter Stadion gedacht, wird das Werk jetzt von Rasen und Rängen ins Internet verlegt. Aus dem Riesenstück wird ein Online-Oratorium zum Ökumenischen Kirchentag über die Anfänge des Christentums. Aus vielen Stimmen erklingt dabei „EINS”.
Ein Tisch - ÖKT

13.05.2021 red

Unterwegs auf dem ökumenischen Weg

Der blaue Riesen-Tisch an der Frankfurter Hauptwache lockt viele Besucher und Besucherinnen an. Auch Kirchenvertreter wie EKHN-Präses Ulrich Oelschläger gehören dazu. Er tauschte sich im Gespräch mit seiner katholischen Kollegin Ingeborg Schillai über den Stand der Ökumene aus.
Panorambild vom Dach mit der Frankfurter Skyline im Hintergrund.

13.05.2021 pwb

ÖKT startet mit Himmelfahrts-Gottesdienst vom Dach

Ein Gottesdienst unter dem Motto „Erzählt von mir!“ bildete den Auftakt für den 3. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) an Christi Himmelfahrt in Frankfurt am Main. Auf dem Dach eines Parkhauses in der Frankfurter City wurde der Gottesdienst pandemiebedingt ohne Teilnehmende vor Ort ausschließlich für die Fernseh- und Netzgemeinde gefeiert.
Ein Tisch

11.05.2021 vr

Ein Riesen-Tisch zum Ökumenischen Kirchentag

Die gastgebende Kirchen wollen während des Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt am Main zum Perspektivwechsel einladen. Eine überdimensionale Tafel mit unterschiedlich hohen Tischebenen und Stühle sowie ein begleitendes Programm laden Passantinnen und Passanten zum Diskutieren und Erkunden der Installation ein.
Der Tisch ist für das Abendmahl gedeckt

05.05.2021 epd

Toleranz statt Abgrenzung bei Abendmahl und Eucharistie

Der 3. Ökumenische Kirchentag soll bestärken, dass Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen viel mehr eint, als trennt. Dazu gehören auch Gottesdienste, in denen die gegenseitige Teilnahme an Abendmahl und Eucharistie möglich sein soll.
Der Römer in Frankfurt ist in einer Nahaufnahme mit seinem bekannten Balkon zu sehen. Im Vordergrund weht eine blau-violette Flagge des Ökumenischen Kirchentages. In verwischter Schrift steht darauf: "Schaut hin!"

04.05.2021 epd

Ökumenischer Kirchentag setzt Schwerpunkt auf Gesellschaft und Glaube

Gesellschaftlicher Zusammenhalt, globale Verantwortung und Glauben sollen auf dem 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main im Zentrum stehen. Unter dem biblischen Leitwort "schaut hin" sind rund 80 digitale Veranstaltungen geplant, wie die Veranstalter angeben.
Veranstaltungstipps

Diese Seite:Download PDFDrucken

Geheimnis der Kirchentage

Ob bei den großen Deutschen Evangelischen Kirchentagen, den Ökumenischen Kirchentagen, den Jugendkirchentagen der EKHN, den Kirchentagen der Dekanate: Bei diesen Groß-Events verbinden die Menschen persönlichen Glauben und Weltverantwortung, Gemeinschaftsgefühl und politisches Engagement miteinander. Bis heute geht es den Kirchentagen darum, Menschen zueinander zu bringen, die aufgeschlossen sind für das Fragen nach Gott und die in der Welt den Bewährungsort des christlichen Glaubens sehen.

Jugendkirchentag der EKHN

Die Jugendkirchentage „go(o)d days and nights“ der EKHN ziehen tausende Jugendliche an. Sie finden alle zwei Jahre über Fronleichnam an wechselnden Orten in dem Gebiet der EKHN statt.  

Zur Website des Jugendkirchentages

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top