Martin Niemöller
Musikalisches Portrait des ersten Kirchenpräsidenten
ABAKUS-Musik/Medienhaus
21.07.2020
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Uraufgeführt wurde das Musical über Niemöllers Leben auf dem Kirchentag in Dortmund 2019.
Der Verlag hat das komplette Video mittlerweile aus dem Netz genommen. Kostenlos zu sehen ist ein Trailer: https://youtu.be/4siJfLrVTHg
ev|Tv bietet auch eine Doku zur Entstehung des Niemöller-Portrait; siehe Video „Vom U-Boot zur Kanzel”
Kampf gegen den Nationalsozialismus
Dabei geht es um die Geschichte eines Mannes, der als Symbolfigur der evangelischen Opposition gegen den Nationalsozialismus gewürdigt wird. Das Musical erzählt von wesentlichen Ereignissen, inneren Kämpfen und der Glaubenszuversicht im Leben von Martin Niemöller. Niemöller war erster Kirchenpräsident der EKHN.
Niemöller war „persönlicher Gefangener“ Adolf Hitlers
Hinter dem Werk stecken der Greifensteiner Musikproduzent und Liedermacher Siegfried Fietz sowie der Frankfurter Theologe Helwig Wegner-Nord. Sie zeichnen ein musikalisches Porträt des ersten Kirchenpräsidenten der EKHN, Martin Niemöller, in Texten und Liedern.
Dabei stehen zwei Stationen im Leben Niemöllers im Mittelpunkt: Zum einen das Jahr 1940, als er „persönlicher Gefangener“ Adolf Hitlers im Konzentrationslager Sachsenhausen war, zum anderen das Jahr 1972, kurz nach seinem 80. Geburtstag in Wiesbaden.
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken