
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Alle zwei Jahre wird der Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in einer anderen Stadt eröffnet. An fünf Tagen erleben die Besucherinnen ein prall gefülltes Programm. Vom 7. bis 11. Juni 2023 bietet der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg tausende Veranstaltungen.
Aktuelles
Kirchentag verbindet Genuss, Tiefgang und Empowerment für drängende Fragen unserer Zeit
Wer noch ein Ticket für den Kirchentag benötigt, sollte sich allmählich ranhalten, denn das Glaubensfestival beginnt am 7. Juni.Gottesdienst mit Chatbot „ChatGPT“ gestalten?
Einen Gottesdienst, der mit künstlicher Intelligenz (KI) gestaltet wird, soll auf dem Kirchentag in Nürnberg präsentiert werden. Die Worte wird der Chatbot „ChatGPT“ verfassen, die Kirchenmusik wird ebenfalls per KI komponiert. Die Gottesdienst-Referentin in der EKHN hat sich Gedanken über die Chancen und Risiken gemacht.Kirchentag: Bundeskanzler und EKHN-Liedermacher im Programm
Das Programm ist da! 2.000 Veranstaltungen in fünf Tagen warten im Juni 2023 auf Kirchentag in Nürnberg. Bundeskanzler Scholz und Bundespräsident Steinmeier werden ebenfalls dabei sein. Auf einem der Großkonzerte wird auch ein Pfarrer aus der EKHN auf der Bühne stehen."Jetzt ist die Zeit" zur Anmeldung als Mitwirkende beim Kirchentag in Nürnberg
Die Vorbereitungen für den Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg laufen an. Nachdem das Kampagnenmotiv mit der Losung „Jetzt ist die Zeit“ präsentiert wurde, können sich jetzt Mitwirkende anmelden. Für Gruppen und Kirchengemeinden aus der EKHN, die den DEKT mitgestalten wollen, ist eine kleine finanzielle Unterstützung vorgesehen.Vorfreude auf den Kirchentag 2023 entfachen
Kirchentags-Begeisterte sollten sich die Zeit vom 7. bis 11. Juni 2023 im Kalender freihalten. Dann können sie in Nürnberg beim Deutschen Evangelischen Kirchentag unter dem Motto „Jetzt ist die Zeit“ (Mk 1,15) teilnehmen. Auf das Ereignis machen die Kirchengemeinden am Kirchentagssonntag, 13. Februar 2022, aufmerksam. Wer das Programm mitgestalten will, kann sich demnächst bewerben.Thomas de Maizière ist Präsident des Kirchentages in Nürnberg
Das Präsidium des Kirchentages hat einen neuen Präsidenten sowie die neue Losung gewählt: Der frühere Bundesinnenminister Thomas de Maizière ist der Präsident des 38. Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg. Die neue Losung des Kirchentages lautet: "Jetzt ist die Zeit" (Mk 1,15)Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken