Gospelkirchentag

Der Gospelkirchentag ist Deutschlands größtes Gospelfestival. An drei Tagen bringt es internationale Gospelstars, Amateure, Gospelchöre, Sängerinnen und Sänger und Musikbegeisterte zusammen. Seit 2002 findet der Gospelkirchentag alle zwei Jahre in einer anderen Stadt statt. Bisherige Stationen des Gospelkirchentags waren Dortmund (2012), Karlsruhe (2010), Essen (2002), Hannover (2008), Düsseldorf (2006) und Bochum (2004). 2014 war Kassel Hauptstadt des Gospels. Vom 19. bis 21. September haben hier 150 Chöre, 6.000 Sänger und 45.000 Besucher gesungen und gefeiert.
Gospel-Nachrichten
Premiere in Wetzlar: Musical Martin Luther King
Martin Luther King gilt als eine der Ikonen des gewaltfreien Widerstandes. Am 28. und 29. Oktober bringen in Wetzlar hunderte Sängerinnen und Sänger den Traum des Baptistenpredigers von sozialer Gerechtigkeit und Gewaltlosigkeit als Chormusical auf die Bühne. Es gibt noch Restkarten für Genralprobe und Aufführung.Tausende Stimmen setzen Oktober ein Friedenszeichen
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 28. und 29. Oktober 2022 findet in Wetzlar das große Chormusical zum Leben und Wirken von Martin Luther King statt. Das Beteiligungsprojekt rund um das Leben und Wirken des amerikanischen Befreiungskämpgers ist eine Unterhaltungsshow mit Tiefgang.Benjamin Gail: Songs aus der Mitte des Lebens
Wie ist es, in der Mitte seines Lebens angekommen zu sein? Für den in Lich lebenden Sänger Benjamin Gail ist es ein passender Moment, all seine Gedanken über Höhen und Tiefen, über Erfolge und Grenzerfahrungen in Songs für die CD „Leave A Legacy“ zu verarbeiten. Das Release-Konzert ist am 15. Juni um 20 Uhr im Kino Traumstern in Lich.Singen mit Stars der Gospelszene
In der Wetterau findet vom 30. August bis zum 1. September ein großes Gospelfestival zum Mitsingen statt. Es werden 450 Teilnehmer aus ganz Deutschland erwartet.Erstmals Gospel-Festival in der Wetterau
Drei Tage lang erklingen in Friedberg Gospelsongs. Beim ersten Wetterauer Gospel-Festival sind alle eingeladen zuzuhören, oder auch mitzumachen.Gospelkirchentag: "Der Funke ist übergesprungen"
6.000 Sängerinnen und Sänger aus 15 Nationen hatten sich auf den Weg nach Kassel gemacht, um beim größten europäischen Gospelfestival gemeinsam zu singen und zu feiern. 45.000 Besucher wurden bei dem dreitägigen Gospelevent gezählt.Bildergalerie: Kassel swingt und singt
In der Kasseler Innenstadt singt und swingt es an allen Ecken. Der Internationale Gospelkirchentag lockt zahlreiche Besucher an. Besondere Höhepunkte am Samstag: Der Protest gegen moderne Sklaverei am Mittag und die Gospelnacht.Bildergalerie: Gospelkirchentag ist eröffnet
Mehr als 100 Chöre haben in Kassel den 7. Internationalen Gospelkirchentag eröffnet. In der documenta-Stadt fanden zahlreiche kostenlose Konzerte statt.Gospel: „Eine wichtige Klangfarbe der Kirche“
Der Gospelkirchentag gilt als wichtigstes Festival dieser Musik in Europa. Kirchenpräsident Volker Jung würdigt das Ereignis in Kassel als „großartige musikalische Möglichkeit, Menschen mit allen Sinnen für die Kraft des Glauben zu begeistern“.Gospelkirchentag Kassel: 50.000 Besucher - 6.000 Mitwirkende
Kassel, 18. September 2014. 150 Chöre, 6.000 Mitwirkende und 50.000 Besucher werden beim 7. Internationalen Gospelkirchentag erwartet, der vom 19. bis 21. September in Kassel stattfindet.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken