Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt

Der Ökumenische Kirchentag ist ein großes Fest, das vom Deutschen Evangelischen Kirchentag und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken organisiert wird. Der erste fand 2003 in Berlin, der zweite 2010 in München statt.
Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt
Der dritte Ökumenische Kirchentag startet am 12. Mai 2021 in Frankfurt am Main und dauert bis zum 16. Mai. Fünf Tage lang werden Christinnen und Christen sowie Neugierige zwischen Bankentürmen und Apfelweinbänken ein spannendes Programm erleben. Das Bistum Limburg und die EKHN haben mit den Vorbereitungen bereits begonnen. Die Kirchen freuen sich auf ein weltoffenes Fest.
Religionspädagogisches Magazin zum Ökumenischen Kirchentag
Bedingt durch die Corona-Pandemie setzt der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) auf neue Konzepte und neue Formen des Dialogs. Ein Beispiel dafür ist „Schaut hin – Von der Krise zur Vision“, das Anfang März veröffentlichte, gemeinsame Magazin der katholischen und evangelischen Kirche für den Religionsunterricht mit Materialien zum ÖKT.So sieht der Ökumenische Kirchentag 2021 aus
Der 3. Ökumenische Kirchentag (ÖKT) 2021 rückt näher. Digital und dezentral finden von 13.–16. Mai Gottesdienste, Kulturveranstaltungen und inhaltliches Programm statt.Zankapfel Abendmahl: Wer darf an den Tisch?
Die Kontroverse im Vorfeld des Ökumenischen Kirchentags um das Abendmahl geht weiter: Der für Ökumenefragen zuständige Kardinal im Vatikan, Kurt Koch, hatte das Verständnis der evangelischen Kirchen kritisiert. Im Blickpunkt ausgerechnet Hessen-Nassau. Neben der Kirchenleitung haben jetzt auch führende Vertreterinnen und Vertreter der Frankfurter Kirchen deutlich Position bezogen.Kanzeltausch für den Ökumenischen Kirchentag
Der Kirchentagssonntag hat Appetit auf den bevorstehenden Ökumenischen Kirchentag im Mai gemacht. Kirchenpräsident Volker Jung ist sich sicher: Glaube geht auch digital. Und Bischof Georg Bätzing will neue Perspektiven ausloten.Neue ökumenische Perspektive: Leitende Geistliche tauschen Kanzeln
Der 7. Februar will Appetit auf den bevorstehenden Ökumenischen Kirchentag im Mai machen. Beim Kirchentagsonntag ist fast alles auf der Kanzel, was Rang und Namen hat. Nur manchmal auf der eigentlich ganz verkehrten ....Impulspost begleitet den Ökumenischen Kirchentag
Die nächste Impulspost der EKHN begleitet den 3. Ökumenischen Kirchentag, der im Mai 2021 in Frankfurt und digital stattfinden wird. Die Impulspost „Selbstsehtest“ greift das Motto des Ökumenischen Kirchentags auf. Kirchengemeinden können ab sofort Material bestellen.Positive Signale der Stadt Frankfurt für den Kirchentag
Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Konzept für den Ökumenischen Kirchentag 2021 überarbeitet worden. Im Januar wurde es Vertretern der Stadt Frankfurt vorgestellt. Oberbürgermeister Feldmann reagierte anerkennend und zeigte sich überzeugt, "dass es gelingen wird, diesen Ökumenischen Kirchentag im positiven Sinne zu einem echten Event zu machen."Konzentriert, dezentral, digital: Ökumenischer Kirchentag auf neuen Wegen
Er wird ganz anders als alle Kirchentage vor ihm: Durch die Corona-Pandemie ist das Konzept nun zum dritten Mal umgeplant worden. Wie sieht der Ökumenische Kirchentag 3.0 im kommenden Jahr jetzt aus?Online-Shop des ÖKT bietet nachhaltige Produkte an
Kerzen, Brotdosen, Handtücher und vieles mehr. Während an der Ausgestaltung des 3. Ökumenischen Kirchentages fleißig geplant wird, ist der Online-Shop des ÖKT schon mit tollen Produkten gefüllt. Alles nach hohen Maßstäben in Sachen Nachhaltigkeit und Fairtrade ausgewählt und regional hergestellt.Ökumenischer Kirchentagssonntag am 7. Februar 2021 – das Materialheft
Noch ist nicht ganz klar, wie genau wir den ÖKT im kommenden Mai feiern werden, aber wenigstens eine „Sicherheit“ gibt es in dieser ganzen Situation: Am 7. Februar 2021 ist Ökumenischer Kirchentagssonntag – und der ist auf jeden Fall. An diesem Sonntag können und sollen landauf landab Gottesdienste im Geiste eines Kirchentags gefeiert werden. Und dazu liegt das Materialheft jetzt vor.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Direkte Links zum Ökumenischen Kirchentag
Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt
Zum Trailer für den Ökumenischen Kirchentag 2021 auf Youtube
Wir alle freuen uns auf den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main (ÖKT). Als Zeichen der besonderen Vorfreude, in der aktuell schwierigen Situation aufgrund des Corona-Virus, haben die Gastgebenden Kirchen einen Baum in Frankfurt gepflanzt. Neben Miriam Küllmer-Vogt und Werner Thomas, den Beauftragten der Einladenden Kirchen, sprechen Kirchenpräsident Volker Jung von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bischof Georg Bätzing vom Bistum Limburg, Bischöfin Beate Hofmann von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Bischof Peter Kohlgraf vom Bistum Mainz, Brigitte Görgen-Grether, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christliche Kirchen in Hessen-Rheinhessen und Bischof Michael Gerber vom Bistum Fulda.