Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt

Der Ökumenische Kirchentag ist ein großes Fest, das vom Deutschen Evangelischen Kirchentag und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken organisiert wird. Der erste fand 2003 in Berlin, der zweite 2010 in München statt.
Ökumenischer Kirchentag 2021 in Frankfurt
Der dritte Ökumenische Kirchentag startet am 12. Mai 2021 in Frankfurt am Main und dauert bis zum 16. Mai. Fünf Tage lang werden Christinnen und Christen sowie Neugierige zwischen Bankentürmen und Apfelweinbänken ein spannendes Programm erleben. Das Bistum Limburg und die EKHN haben mit den Vorbereitungen bereits begonnen. Die Kirchen freuen sich auf ein weltoffenes Fest.
Eucharistische Gastfreundschaft soll beim Kirchentag möglich sein
Der Vatikan will verhindern, dass evangelische und katholische Christen beim Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt jeweils wechselseitig an Eucharistie und Abendmahl teilnehmen können. Die Veranstalter bleiben aber gelassen.Frankfurt 2021: Hoffnungszeichen in der Corona-Pandemie
Der Ökumenische Kirchentag in Frankfurt soll stattfinden. Die gastgebenden Kirchen mit Volker Jung und Bischof Georg Bätzung sehen darin auch in der Coronakrise große Chancen.Ökumenischer Kirchentag wird unter Corona-Bedingungen stattfinden
Das Gemeinsame Präsidium des 3. Ökumenischen Kirchentages hat bestätigt, dass die Veranstaltung vom 12. bis 16. Mai 2021 in Frankfurt auch trotz Corona stattfinden soll. Das Format wird aber an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst.Frauen, Sex und Ökumene: Synodaler Weg geht weiter
Die katholische Kirche setzt den Reformprozess „Synodaler Weg“ mit regionalen Konferenzen unter anderem in Frankfurt fort. Brisante Themen wie die Sexualmoral und der Missbrauchsskandal stehen auf der Tagesordnung. Kirchenpräsident Volker Jung hatte bereits zum Auftakt des Prozesses im Januar seine Hoffnungen in Sachen Ökumene geäußert.Hoffnungsvoller Videogruß zum Kirchentag in Frankfurt
Die Planungen für den Ökumenischen Kirchentag im kommenden Jahr in Frankfurt stehen wie alles im Zeichen von Corona. Was kann jetzt Mut machen? Ein neuer Film der gastgebenden Kirchen zeigt es.Kirchentag: "Baum der Hoffnung" und Unterstützung der Stadt
Trotz Corona soll der Ökumenische Kirchentag im Mai 2021 in Frankfurt stattfinden - als Sonder-Auflage mit vielen Internet-Angeboten. Die Vorbereitungen laufen. In der Innenstadt wurde ein "Baum der Hoffnung" gepflanzt, Oberbürgermeister Peter Feldmann bietet den Römer als Veranstaltungsort an.Trotz Corona: Kirchentag soll in Frankfurt stattfinden
Die Präsidentin des 3. Ökumenischen Kirchentags Bettina Limperg will so lange wie möglich an Planungen für den ökumenischen Kirchentag festhalten. Dieser soll im Mai 2021 in Frankfurt am Main stattfinden.Kirchentag: Keine aktiv Mitwirkenden aus dem rechts orientierten Spektrum
Der Ökumenische Kirchentag will kritischen Positionen eine Stimme geben. Aber er zieht die Grenze „wo Personen für rassistische oder antisemitische Überzeugungen eintreten.“ Auch Parteimitglieder der AfD dürften deshalb nicht aktiv mitwirken.Großraum Frankfurt aufgepasst – Ihre Gemeinde für den ÖKT
Tagzeitengebete, Feierabendmahle, Ökumenische Nacht-Cafés – auch so können Gemeinden in und um den Veranstaltungsbereich den 3. ÖKT mitgestalten. Die Türen öffnen, Gäste einladen und gemeinsam in der eigenen Gemeinde ÖKT erleben.Motiv für den Ökumenischen Kirchentag
Der 3. Ökumenische Kirchentag hat jetzt ein Kampagnenmotiv. Im Mittelpunkt der Grafik steht das Leitwort des ÖKT "schaut hin" (MK 6,38), das bewusst unscharf gestaltet wurde. Kirchenpräsident Jung freute sich darüber, dass das Motiv zum Ökumenischen Kirchentag und auch zu Frankfurt passe: "Ganz auf die Herausforderungen der Zeit blicken und darauf, was die Menschen hier und überall auf der Welt bewegt."Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Direkte Links zum Ökumenischen Kirchentag
Alles auf einen Blick: Teilnahme, Programm, Highlights (PDF)
Zum Trailer für den Ökumenischen Kirchentag 2021 auf Youtube
Service für Kirchengemeinden und Gruppen
Plakatvorlagen, Feier-Pakete, Infos und Beteiligungsmöglichkeiten und vieles mehr für Kirchengemenden, Gruppen und Einrichtungen.
Wir alle freuen uns auf den 3. Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main (ÖKT). Als Zeichen der besonderen Vorfreude, in der aktuell schwierigen Situation aufgrund des Corona-Virus, haben die Gastgebenden Kirchen einen Baum in Frankfurt gepflanzt. Neben Miriam Küllmer-Vogt und Werner Thomas, den Beauftragten der Einladenden Kirchen, sprechen Kirchenpräsident Volker Jung von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Bischof Georg Bätzing vom Bistum Limburg, Bischöfin Beate Hofmann von der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Bischof Peter Kohlgraf vom Bistum Mainz, Brigitte Görgen-Grether, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Christliche Kirchen in Hessen-Rheinhessen und Bischof Michael Gerber vom Bistum Fulda.