
In leichter Sprache:
Machen Sie im Kirchen-vorstand mit.
Am 13.6.2021 wählen die Menschen in allen evangelischen Kirchen-gemeinden.
Diese Kirchen-gemeinden gehören zu der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Die Wahl ist an einem Sonntag im Juni.
Die Wahl heißt: Kirchen-vorstands-wahl.
Der Kirchen-vorstand leitet die Kirchen-gemeinde.
Dieser Kirchen-vorstand wird alle 6 Jahre neu gewählt.
Der Kirchen-vorstand entscheidet, was in einer Kirchen-gemeinde passiert.
Zum Beispiel:
- Was mit dem Geld von der Kirchen-gemeinde gemacht wird.
- Welche Pfarrerin oder welcher Pfarrer gewählt wird.
- Wie das Gemeinde-leben oder der Gottes-dienst sein soll.
Für Sie persönlich heißt das:
- Sie bestimmen mit, was in der Kirchen-gemeinde passiert.
- Sie bringen Ihre Ideen ein.
- Sie setzen sich für die Vielfalt ein.
Dafür werden Menschen gesucht, die mitmachen wollen.
Diese Arbeit ist ein Ehren-amt.
Das bedeutet:
Für diese Arbeit gibt es kein Geld.
Aber viel Lob und Anerkennung.
Diese Menschen dürfen am 13.6.2021 gewählt werden:
Sie müssen 14 Jahre alt sein.
Wichtig ist:
- Sie sind evangelisch.
- Sie gehören zu der Kirchen-gemeinde.
- Sie müssen konfirmiert sein.
Das heißt: Sie haben Ja zu Ihrer Taufe gesagt.
Sind Sie neugierig auf die Arbeit im Kirchen-vorstand?
Dann sprechen Sie Ihren Pfarrer oder Ihre Pfarrerin an.
Zusammen mit ihm oder ihr klären Sie alle Fragen.
Zum Beispiel:
- Wie Ihr Name auf die Wahl-liste kommt.
Das ist eine Liste. Auf der Liste stehen alle Namen von den Menschen, die man wählen kann.
- Wer zum Wahl-vorstand gehört.
Der Wahl-vorstand macht alle Wahl-vorbereitung.
Er überwacht die Wahl.
Lust bekommen?
Dann machen Sie mit!
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken