Kirche auf der Landesgartenschau

Auf den Landesgartenschauen können Besucherinnen und Besucher die abwechslungsreiche Themenwelt des Gartenbaus, Themengärten und wechselnde Blumenschauen entdecken. Auch die evangelischen Kirchen beteiligen sich mit einem eigenen Programm. Der Ort für geistliche Impulse und Begegnungen ist dann die Lichtkirche der EKHN. Ein Ort zum Atemschöpfen mitten im Geschehen einer Landesgartenschau. Die Lichtdurchlässigkeit der Kirche lädt dazu ein, dem Geheimnis des Lebens auf die Spur zu kommen. Es entstehen Momente, die zum Meditieren anregen. Ein besonderer Effekt ist die farbige Illumination der Kirche am Abend. Zudem laden Konzerte, Talkrunden und Gesprächsangebote ein, die Vielfalt der evangelische Kirche zu erleben.
Das evangelisch-katholische Programm auf der Landesgartenschau Bad Schwalbach 2018
News zur Landesgartenschau
LichtKirche in Gießen ist ein Erfolg
Sie entwickelt sich zum Publikumsmagneten auf der Landesgartenschau in Gießen: Die LichtKirche. Viele suchen bei Andachten, Gottesdiensten und Konzerten das mobile Gotteshaus im Grünen auf.Erstes LichtKirchen-Baby getauft
Die evangelische Kirche tauft unter freiem Himmel auf der Landesgartenschau in Gießen den kleinen Jannik. Dass evangelische Taufen an der LichtKirche möglich sind, hatten die Eltern im Frühjahr in der Zeitung gelesen.Ohne Augenlicht die Schöpfung genießen
Ohne Augenlicht die Landesgartenschau genießen. Geht das? Natürlich, sagt Brigitte Buchsein aus Oberursel. Ein schöner Park bietet ihr viel mehr, als das, was mit Augen wahrzunehmen ist.Gebet-to-Go auf der Landesgartenschau
Die LichtKirche ist so, „wie Kirche sein sollte“, finden die Besucher auf der Landesgartenschau in Gießen. Die Gottesdienste kommen gut bei den Menschen an.Erstklässler pauken Schöpfung auf der Landesgartenschau
Religionsunterricht mal anders: Raus aus der Schule – rein in das Grüne Klassenzimmer auf der Landesgartenschau. In und von der Natur lernen, ist das Konzept des Grünen Klassenzimmer. Eine Möglichkeit: Religionsunterricht in der Lichtkirche.Ausgrabungen am Gießener Kirchenplatz miterleben
Die LichtKirche ist nur eine Attraktion der anlässlich der Landesgartenschau. Vor dem Kirchplatz können Besucher eine Ausgrabung live miterleben.Kirchen eröffnen Programm der LichtKirche auf der Landesgartenschau
Mit einem Gottesdienst haben evangelische und katholische Kirche am Sonntag, 27. April, ihr gemeinsames Programm an der LichtKirche auf der 5. Hessischen Landesgartenschau in Gießen eröffnet.Kirchen starten mit Gottesdienst in 163 Tage Landesgartenschau
Mit der LichtKirche auf der Landesgartenschau bieten evangelische und katholische Kirchen einen Raum für Stille, Gebet und Gottesdienst, Musik und Tanz sowie vielfältige kulturelle Veranstaltungen. Erstmals gibt es ein gemeinsames Programm mit 400 Veranstaltungen.Kirche mitten in der Natur
Am 26. April öffnet die 5. Hessische Landesgartenschau in Gießen ihre Tore. Durch die Ökumenische LichtKirche flutet schon das Frühlingslicht. Das LichtKirchen-Team der Evangelischen und Katholischen Kirche ist gut vorbereitet.Evangelische und katholische Kirchen mit gemeinsamem Programm
Die LichtKirche ist das Kernstück des gemeinsamen Programms der Kirchen auf der Landesgartenschau. Weiteres Highlight ist eine Live-Ausgrabung, bei der Besucher den Archäologen über die Schulter schauen dürfen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken