Glaube & Fußballleidenschaft
Jede Menge Leben – die 200. Taufe in der Frankfurter Stadionkapelle
Bildquelle: Mathis Eckert
23.05.2022
red
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Für Niko ist der Start ins Leben gerade noch einmal gut gegangen. Seine Geburt musste aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung unverzüglich eingeleitet werden. Und als er zur Welt kam, war die Nabelschnur um seinen Hals gewickelt. Sein Körper war blau und lila gefärbt. Aber mit dem Entfernen der Nabelschnur begann das Aufatmen – und seine Mutter konnte ihr Kind glücklich in den Arm nehmen. Inzwischen ist Niko längst im Leben angekommen. Seine Eltern beschreiben ihn als fröhliches, oft lachendes Kind, das auch durch die Nächte schläft, mit kleinen Unterbrechungen allenfalls. Viele gute Gründe für große Dankbarkeit. Auch dafür, dass Niko jetzt der 200. Täufling in der Frankfurter Stadionkapelle ist!
Freude der Taufgemeinde über den Europa-League-Sieg ihrer Lieblingsmannschaft
Der Tradition seiner Großfamilie folgend, wurde Niko mit dem Tag seiner Geburt Mitglied bei Eintracht Frankfurt. Dementsprechend sind die Glücksgefühle deutlich davon beflügelt, dass die Mannschaft, die von einer Delegation aus sechs Familienmitgliedern im Stadion von Sevilla unterstützt wurde, vier Tage vor Niko‘s Taufe die UEFA-Europa-League gewann. Im Auftrag des Vorstands von Eintracht Frankfurt gratulierte Matthias Thoma, Direktor des Eintracht Frankfurt-Museums, dem Taufjubilar und der ganzen Familie nicht nur mit Worten, sondern auch mit dem Pokal zum Anfassen (eine Replik), der zum begehrten Fotomotiv wurde und mit frisch bedruckten T-Shirts „Europapokalsieger 2022“. Das ist Stoff für Erzählungen durch ein ganzes Leben.
Aufgenommen in die christliche Gemeinschaft
Für Stadionpfarrer Eugen Eckert war diese Taufe ein „Heimspiel“. Schließlich ist Niko bereits der 7. Täufling aus diesem Familienverband. Dazu reihen sich drei Trauungen noch ein in den Reigen aus familiären Festgottesdiensten. „Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir“ lautet der Taufspruch, die Verheißung der bleibenden Nähe Gottes für alle Wege, die vor Niko liegen. Herzlich willkommen, dem neuen Mitglied in der Evangelischen Kirche. Und Glück und Segen allen, die Niko fürsorglich und freundlich in ihre Mitte nehmen.