Beschwerden oder Hinweise auf rechtswidriges Verhalten im beruflichen Umfeld können Mitarbeitende in der EKHN an speziell eingerichtete Stellen melden.
Hier finden Sie Texte, Bilder und teilweise fertig gestaltete Seiten als Vorlagen für Ihren Gemeindebrief, die einen Blick über den eigenen Tellerrand wert sind und auch für Ihre Gemeindeglieder wichtige Informationen enthalten.
Neuer Kurs Kirchliche Umweltauditor:in startet im Mai 2024
In der mehrteiligen Fortbildung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen der Schöpfungstheologie kennen. Anmeldung bis 15. Januar 2024
Meist heruntergeladen
Service-Plattformen
EKHN-Portal
Digitale Kommunikations-Plattform für Alle in der EKHN. Cloud, Web-Office, C-Kalender und mehr.
Intranet-Antrag
Geschützte Dokumente und Anwendungen finden Sie im Intranet der EKHN. Um ins Intranet zu gelangen, benötigen Sie einen VPN-Client. Diesen erhalten Sie hier auf Antrag.
Fachinformationsystem Kirchenrecht
Die Rechtssammlung der EKHN und Diakonie: Kirchenordnung, Lebensordnung, Arbeitsrecht und vieles mehr.
Mediendatenbank Fundus
Fundus bietet publizierfähige Bilder, die für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten (Print, Web, Social Media) geeignet sind.
Tagungshäuser der EKHN
Informationen, Kontakt- und Buchungsmöglichkeiten für die Tagungshäuser der EKHN.
EKHN-Shop
Artikel im Corporate-Design der EKHN. Das Facettenkreuz und die Schmuckfarbe Lila helfen, kirchliche Angebote nach außen besser erkennbar zu machen.
Support Medienhaus
Informationen zu Dienstleistungen des Medienhauses der EKHN: Web-Baukasten, Facett.Net und mehr.
hilfe.ekhn.de
Informationen über Status und Störungen von Anwendungen: VPN, Mail-Exchange, Desktop-Anwendugen etc.
Supporthotline und FAQs.
Seelsorgende für „schreiben statt schweigen“ gesucht
Die EKHN beteiligt sich an der Chatberatung für junge Leute „Schreiben statt Schweigen“. Oberkirchenrat Krützfeld ermutigt Schulseelsorgerinnen und -Seelsorger aus der EKHN, ihr Einfühlungsvermögen einzubringen.
Die Erfahrungen aus den Visitationen werden festgehalten und regelmäßig im Konvent des Kirchenpräsidenten, der Stellvertretenden Kirchenpräsidentin sowie der Pröpstinnen und Pröpste ausgetauscht und ausgewertet.
Nach 14 Jahren als Referentin für die Ehrenamtliche Verkündigung im Zentrum Verkündigung der EKHN wird Pfarrerin Dr. Christiane Braungart am 8. Dezember 2023 durch Propst Oliver Albrecht in den Ruhestand verabschiedet.