Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Alles zum Thema

Ökumene

Ähnliche Themen

    Im Laufe der Geschichte haben sich im Christentum unterschiedliche Konfessionen entwickelt, wie die katholischen, die orthodoxen und die evangelischen Kirchen sowie mehrere Freikirchen. Zudem haben christlichen Kirchengemeinden in den Ländern dieser Erde unterschiedliche kulturelle Ausprägungen. Neben Unterschieden gibt es allerdings viele Gemeinsamkeiten und ein großes Interesse an den Erfahrungen anderer teilzuhaben. Deshalb lädt die ökumensiche Bewegung zum Austausch in „Einheit in versöhnter Verschiedenheit" ein. Das Wort „Ökumene“ (griechisch:wohnen) bezeichnet „das Bewohnte“ oder auch die „ganze bewohnte Welt“. Die EKHN ist Teil des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK), der Konferenz Europäischer Kirchen, der Gemeinschaft Evangelischen Kirchen in Europa sowie der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Hessen-Rheinhessen. Sie ist international mit Partnerkirchen in Afrika, Asien, Europa und Nordamerika verbunden. Sie pflegt gute Kontakte zur römisch-katholischen Kirche und zu vielen anderen Kirchen in ihrer Region. Sie beteiligt sich intensiv am interreligiösen Dialog.

    Artikel

    Alle Artikel zum Thema Ökumene

    Passende Inhalte für Engagierte

    Veranstaltungen zum Thema Ökumene

    24.02.2024

    Offenbach am Main

    MuT-Gottesdienst (Musik und Texte) - "Weite Räume meinen Füßen"

    MuT-Gottesdienst "Weite Räume meinen Füßen"

    Gottesdienste

    Alle Einrichtungen zum Thema Ökumene

    Mehr Guides für dein Leben

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

    Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

    Newsletter entdecken