Beruflich Mitarbeitende
Meist gelesen


Meist heruntergeladen
Serviceplattformen
Veranstaltungen für beruflich Mitarbeitende
18.09.2025
Direkt geklärt – Hauptamtliche Verkündigungsteams
Hauptamtliche Verkündigungsteams
Online
19.09.2025
Grundkurs Evangelische Termine
Angeboten durch Vernetzte Kirche
Online
20.09.2025
MuT-Gottesdienst - "Wir brauchen Deinen Segen" (mit kreuzTon)
MuT-Gottesdienst (Musik und Texte) - "Wir brauchen Deinen Segen"
Offenbach am Main
24.09.2025
Direkt geklärt - Verwaltungszusammenlegung
Fragerunde zur Verwaltungszusammenlegung
Online
25.09.2025
Begegnungsorte im Quartier
Mainz
25.09.2025
Gute Beispiele aus der Praxis für Ihre Praxis - ekhn2030
Kommunikation im Nachbarschaftsraum
Online
Alle Artikel für beruflich Mitarbeitende

Erste Schritte im Fundraising: Wie Engagement in der Gemeinde Früchte trägt
Fundraising ist mehr als Spenden sammeln – es ist Beziehungsarbeit mit Herz und Strategie. Wer Projekte in der Kirche voranbringen will, braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch Menschen, die mitziehen. Dieser Beitrag zeigt erste Schritte ins Fundraising - und worauf es ankommt.

Winteraktion: „Mit Energie gewinnen“
Das Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN vergibt 15 kostenlose Energieberatungen für Kirchengemeinden – im Wert von je 1.500 €. Gemeinsam werden Einsparpotenziale bei Strom, Wärme und Wasser entdeckt – für mehr Klimaschutz und weniger Kosten. Jetzt bewerben bis zum 15. November 2025.

Förderung von Klimaprogrammen für den Nachbarschaftsraum
Bis zu 10 Nachbarschaftsräume werden gesucht, die mit fachlicher Unterstützung ihr eigenes Klimaprogramm umsetzen möchten. Die Fördersumme beträgt bis zu 10.000 € pro Nachbarschaftsraum – für konkrete Maßnahmen in den Bereichen Energie, Mobilität, Ernährung, Beschaffung sowie Bildung und Kommunikation. Achtung: Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2025.