
© gettyimages, Mihajlo Maricic
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Der Stabsbereich ist ein Querschnittsbereich und verantwortet systematische Kommunikation der EKHN nach innen und außen.
Der Bereich "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" sorgt für die gesamtkirchliche Presse- und Medienarbeit und kümmert sich um die Information aller haupt-, neben- und ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Synode: Pressekonferenz am Freitag, 1. Dezember 2023 um 13.30 Uhr
Ort: Dominikanerkloster / Haus des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt
Kurt-Schumacher-Str. 23, Frankfurt, Raum 001 (direkt links neben dem Haupteingang).
Als Gesprächspartner warten auf Sie:
- Birgit Pfeiffer, Präses der Kirchensynode
- Wolfgang Prawitz, Stellvertretender Präses
- Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN
- Lars Esterhaus, Leiter der Kirchenverwaltung der EKHN
- Thorsten Hinte, Finanzdezernent der EKHN
Das Pressebüro am Tagungsort in Raum 2a erreichen Sie unte
- Telefon: 069 / 21 65 - 14 72
Den Pressesprecher erreichen Sie in Frankfurt direkt auch unter
- Mobil: 0175 / 93 77 959.
Zentrale Ansprechpartner:innen
Die zentralen Ansprechpartner:innen in der Kirchenverwaltung der EKHN freuen sich auf Ihre Fragen und informieren über aktuelle Ereignisse und Hintergründe. Sie sind ansprechbar für Journalist:innen und Medienvertreter:innen aus Presse, Rundfunk, Fernsehen und Internet.
Oberkirchenrat Volker Rahn
Leiter Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit
Stabsbereich Öffentlichkeitsarbeit
Leiter Oberkirchenrat Volker Rahn
Regionale Ansprechpartner:innen
Die Regionale Öffentlichkeitsarbeit der EKHN ist vor Ort tätig. Hauptamtliche Öffentlichkeitsarbeiterinnen und Arbeiter unterstützen die Dekanate und Gemeinden und arbeiten mit evangelischen Einrichtungen zusammen. Die Konferenz Regionale Öffentlichkeitsarbeit (KRÖB) sorgt für professionelles öffentliches Auftreten der Kirche in der Region und gibt lokalen und regionalen Medien gerne Auskunft.