Synoden
Meist gelesen

Die Mitglieder der Kirchensynode der EKHN
Der Dreizehnten Kirchensynode (Mai 2022 bis 2028) gehören insgesamt 120 Mitglieder an. 109 Kirchensynodale sind dabei gewählt. Es wurden elf Synodale von der Kirchenleitung bislang berufen. Zusätzlich setzt sich die Synode aus jeweils einem berufenen Mitglied der Evangelisch-reformierten Stadtsynode und des Reformierten Konvents zusammen. Hinzu kommen fünf Jugenddelegierte, die Rede- und Antragsrecht haben.

Meist heruntergeladen
Veranstaltungen für die Synode
31.08.2025 – 08.09.2025
Ökumenische Studien – und Begegnungsreise in Baltikum
Freizeiten / Reisen04.09.2025
„Direkt geklärt - Fragerunde zu Rechtsformen und ihrer Umsetzung“
Rechtsform für den NBR
Online
05.09.2025
Webinar EKHN-Portal - Gemeinsame Dateibearbeitung (Nextcloud Office)
Gemeinsame Dateibearbeitung (Nextcloud Office)
Online
09.09.2025
AI-Impact – Wir mit KI: Save the Date - Online Talk
Save the Date - Online-TALK
Online
11.09.2025
AI-Impact – Wir mit KI
Save the Date - Online-TALK
Online
11.09.2025
Workshop "Beste Voraussetzungen"
Online
Alle Artikel für die Synode

Die Mitglieder der Kirchensynode der EKHN
Der Dreizehnten Kirchensynode (Mai 2022 bis 2028) gehören insgesamt 120 Mitglieder an. 109 Kirchensynodale sind dabei gewählt. Es wurden elf Synodale von der Kirchenleitung bislang berufen. Zusätzlich setzt sich die Synode aus jeweils einem berufenen Mitglied der Evangelisch-reformierten Stadtsynode und des Reformierten Konvents zusammen. Hinzu kommen fünf Jugenddelegierte, die Rede- und Antragsrecht haben.

Sonja Löytynoja wird Mitglied im Kirchensynodalvorstand
Heute hat die Kirchensynode Sonja Löytynoja in ihren Vorstand gewählt. Das ehrenamtlich arbeitende Gremium ist damit wieder vollzählig. Löytynoja beginnt ihre neuen Aufgaben per sofort. Sie folgt auf Gefängnisseelsorgerin Lotte Jung, die ihr Amt zum 23. April 2024 abgab.