
Tallin
Wie funktioniert Evangelisch-Sein in Estland, Lettland und Litauen, wo diese Konfession verstreut als Minderheit lebt? Wie sieht gelebte Ökumene mit der katholischen Kirche in den Baltischen Ländern aus? Unter diesen Aspekten bietet die Ehrenamtsakademie zusammen mit dem Fachbereich Ökumene im Evangelischen Dekanat Rheingau-Taunus vom 31.8.-8.9.2025 für Interessierte aus allen christlichen Konfessionen eine Bildungs- und Begegnungsreise in die baltischen Staaten an. Neben einem vielfältigen Besichtigungsprogramm in den baltischen Hauptstädten und Kulturlandschaften wie der Kurischen Nehrung oder die Livländische Schweiz wird es Begegnungen mit Vertretern der Evangelischen und Katholischen Kirche geben. Dabei werden die Reiseteilnehmer auch der Frage nachgehen, wie sich die Kirchen eine Souveränität über die Sowjetzeit hinaus bewahren konnten. Die Reise beginnt mit einem Linienflug von Frankfurt nach Vilnius, beinhaltet Busstrecken zwischen den verschiedenen Städten der baltischen Staaten und endet mit dem Rückflug von Tallin nach Frankfurt. Die Unterbringung findet in Mittelklassehotels statt, Frühstück und Abendessen sowie Eintrittsgelder sind im Reisepreis enthalten. Die Reise findet in Zusammenarbeit mit Tobit-Reisen statt. Reisepreis: 1.979 € (Einzelzimmer Aufschlag 250 €) Nähere Informationen erhalten Sie bei Pfarrer Jürgen Schweitzer, juergen.schweitzer@ekhn.de Ausführliche Reiseinformationen digitale Buchung direkt beim Reiseveranstalter Tobit Reisen über folgenden Link www.tobit-reisen.de/baltikum-dekanat-rheingau-taunus Die Anmeldefrist läuft bis zum 31.5.25.
Weitere Online-Veranstaltungen
20.07.2025
Gottesdienst i.d. Matthäuskirche, Sommer-Kirche
Gottesdienste26.07.2025
Kinderführung SaTOURday
Sonstiges27.07.2025
Gottesdienst i.d. Bessunger Kirche, Sommer-Kirche
Gottesdienste30.07.2025
Webinar: Canva-Grundlagen
Fortbildungen / Seminare / Vorträge01.08.2025
test
Fortbildungen / Seminare / Vorträge03.08.2025
Gottesdienst i.d. Andreasgemeinde, Sommer-Kirche
GottesdiensteDas könnte dich auch interessieren

Kirchen, Synagogen, Moscheen: Wie der Besuch religiöser Orte den Urlaub bereichert
Reiseziele mit spiritueller Atmosphäre: Kirchen, Synagogen und Moscheen in Spanien, Italien, Israel oder der Türkei üben auf Reisende eine besondere Anziehungskraft aus. Doch was bedeuten die Hinweise an den Türen – und warum sind Gotteshäuser mehr als nur eindrucksvolle Bauwerke?