Im Bereich "Passende Inhalte für Engagierte" erfahren ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende über neue Materialien, rechtliche Hinweise und aktuelle Handreichungen oder Muster-Vorlagen.



Kriege, Krisen, Ängste – wie wir seelisch stark bleiben können
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Drohungen mit Atomwaffen und eine allgemeine Unsicherheit lassen viele Menschen nicht mehr los. Die Angst wächst: vor einer Ausweitung der Konflikte, vor Atomkrieg – und vor einer Zukunft, die vielen Menschen ungewiss erscheint. Was macht das mit unserer Psyche? Wie können wir seelisch gesund bleiben, Halt im Glauben finden – und Kraft schöpfen inmitten globaler Krisen? Seelsorge, Militärseelsorge und psychologische Expertinnen geben Impulse.

Kirchenpräsidentin Tietz gibt geistlichen Impuls zum Ferienstart
Am 7. Juli 2025 starten in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien – eine Zeit der Erholung, aber auch der Herausforderungen. In einer Video-Botschaft spricht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über die „große Pause“ des Jahres und erinnert daran, wie wertvoll kleine Unterbrechungen im Alltag sein können – gerade für Menschen mit Sorgeverantwortung.

Ausmisten mit Wirkung: So wird dein Kleiderschrank zur Lebenshilfe
Dein Kleiderschrank platzt? Du willst Platz für Neues schaffen – oder endlich die Hosen loswerden, die du nie trägst? Perfekt! Denn genau diese gut erhaltenen Stücke können einem anderen Menschen durch den Tag helfen. Wie wichtig das ist, zeigt eine neue Studie.

Wehrdienst oder Kriegsdienstverweigerung? So findest du deinen Weg
Du bist 18 – und bekommst einen Brief vom Bundesverteidigungsministerium? Dann geht es um mehr als nur Papierkram: Es geht um dich. Um deine Haltung. Um deine Entscheidung. Willst du Wehrdienst leisten – oder lieber den Dienst an der Waffe verweigern? Die evangelische Kirche bietet dir Beratung, Orientierung und seelsorgliche Begleitung.

Quellenkirche auf dem Hessentag: Im Trubel neue Kraft tanken
Zehn Tage ließen sich mehrere Tausend Hessentagsgäste in den Kirchraum der Quellenkirche in Bad Vilbel locken, um in eine multimedial gestaltete Erlebniswelt mit Videos, Licht- und Toneffekten einzutauchen. Die Inszenierung begeisterte täglich zwischen 11 und 23 Uhr die Besucherinnen und Besucher mit einer berührenden, stärkenden Botschaft: „Die Quellenkirche war mein Hessentagshighlight“, erzählte eine Besucherin, die exemplarisch für viele positive Reaktionen stand, wie das Organisationsteam resümierte.

Den Johannistag feiern
Wenn der Sommer auf seinem Höhepunkt ist, feiern einige evangelische Gemeinden in Hessen-Nassau den Johannistag – das Fest zu Ehren Johannes des Täufers. In Mainz erinnert die Johannisnacht mit einem großen Markt und dem traditionellen „Gautschen“ an die kulturellen Wurzeln der Region und an Johannes Gutenberg. Der Johannistag verbindet die christliche Botschaft, regionale Bräuche und sommerliche Lebensfreude – mitten im Herzen von Rheinland-Pfalz und Hessen.
Artikel
Passende Inhalte für Engagierte

Helmut-Simon-Preis 2025 ausgeschrieben
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt und fördert das soziale Engagement von Personen, Initiativen und Institutionen, die sich für Menschenwürde, Diversität, soziale Teilhabe, Integration und Inklusion einsetzen und engagiert gegen Rassismus und Unmenschlichkeit vorgehen.
Veranstaltungen zum Thema Aktuelles
20.07.2025
Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche: "Wege erzählen Geschichten"
Thema: Lebenswege. Der Pilgerwanderweg Hildegard von Bingen
Mainz-Kastel
20.07.2025
Gottesdienst am Sonntagmorgen
Bad Kreuznach
20.07.2025
Spätschicht - Gottesdienst für Ausgeschlafene
Biebelsheim
27.07.2025
Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche: "Wege erzählen Geschichten"
Thema: Ich bin der Weg (Joh. 14,6)
55246 Mainz-Kostheim
27.07.2025
Gottesdienst am Sonntagmorgen
Bad Kreuznach
03.08.2025
Gottesdienst im Rahmen der Sommerkirche: "Wege erzählen Geschichten"
Thema: Ein Engel, der bleibt. Von Begegnungen auf dem Weg durch die Wüste. (1. Könige, 18-19)
Mainz-Kastel