Alles zum Thema
Familie
Ähnliche Themen


Evangelischer Kindergottesdienst: Glauben entdecken mit Herz und Fantasie
Im evangelischen Kindergottesdienst dürfen Kinder fragen, staunen – und sich sicher fühlen. Hier erleben Kinder zwischen drei und zwölf Jahren eine liebevolle Gemeinschaft, in der sie spielerisch den christlichen Glauben entdecken. Für Eltern ist das ein beruhigendes Gefühl, dass ihr Kind gut betreut und achtsam begleitet wird - und oft mit neuen Eindrücken ganz begeistert danach nach Hause kommt.

Adventskalender neu erleben: musikalisch, digital, kreativ
Die Kalender laden ein, den Advent bewusst zu erleben. Ob Orgelklang, spirituelle Impulse oder kreative Familienideen – hier lassen sich besondere Adventskalender entdecken. Eine kleine Zeitreise zeigt außerdem die Geschichte und Hintergründe des beliebten Brauchs.

Unterstützung für Alleinerziehende
Um Alleinerziehende zu unterstützen, stellen Diakonie und Kirche Unterstützungsangebote bereit. Sie sind darauf ausgerichtet, alleinerziehenden Familien in finanziellen Nöten und stressigen Lebensphasen beizustehen. Die Diakonie Hessen engagiert sich außerdem mit politischen Forderungen, um die Situation der Alleinerziehenden zu verbessern und ihnen eine Stimme zu geben.

Fürs Leben stärken: Evangelische Angebote für Kinder und Eltern
Was zählt, wenn Kinder groß werden? Nicht nur Spielzeug und Schulnoten – sondern Liebe, Sicherheit und echte Begleitung. Zum Weltkindertag am 20. September rückt die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) das in den Fokus, was Familien wirklich stärkt: Angebote, die Kindern Halt geben und Eltern entlasten.

Offen für alle! Evangelische Familienbildungsstätten
Am 15. Mai ist der "Internationale Tag der Familie", der auf die Anliegen von Familien aufmerksam machen will. Diese haben auch die Evangelischen Familienbildungsstätten im Blick. Sie unterstützen Menschen in unterschiedlichen Lebensphasen und stärken Familien und Kinder.

Tiere in der Bibel
Tiere begleiten den Menschen seit jeher – als Freunde, Helfer, aber auch als Leidtragende von Ausbeutung. Schon in biblischen Zeiten waren sie ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Doch welche Rolle spielten Tiere im Glauben? Und warum haben einige von ihnen eine besondere symbolische Bedeutung im Christentum?
Artikel

Kirchenpräsidentin Tietz gibt geistlichen Impuls zum Ferienstart
Am 7. Juli 2025 starten in Hessen und Rheinland-Pfalz die Sommerferien – eine Zeit der Erholung, aber auch der Herausforderungen. In einer Video-Botschaft spricht Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über die „große Pause“ des Jahres und erinnert daran, wie wertvoll kleine Unterbrechungen im Alltag sein können – gerade für Menschen mit Sorgeverantwortung.

Gut gerüstet für heiße Zeiten
Ob Streit, Stress oder mehr Unfälle am Arbeitsplatz: Hitzeperioden wirken sich längst nicht nur körperlich aus. Psychologin Lea Dohm erklärt im epd-Video, wie Hitze auch die Psyche belastet – und was wir vorbeugend tun können. Zwei Ratgeber liefern dazu praktische Tipps für einen gesunden Umgang mit den neuen klimatischen Herausforderungen.
Passende Inhalte für Engagierte

Gesegneter Schulstart: Gebete zum Schuljahresbeginn
Zum Schuljahresbeginn am 11. August 2025 in Hessen und Rheinland-Pfalz starten viele Kinder und Jugendliche in einen neuen Lebensabschnitt – voller Chancen, Fragen und Herausforderungen. Die Evangelische Kirche begleitet diesen besonderen Moment mit einem besonderen Gruß sowie stärkenden Gebeten für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte.
Evangelische Familienbildungsstätten in Hessen-Nassau
Ziel der Familienbildungsstätten ist es, Familien und einzelne Menschen zu stärken. Mit Kursen und Veranstaltungen fördern die Evangelischen Familienbildungsstätten die Erziehungskompetenz der Eltern und unterstützen die Entwicklung der Kinder. Weitere Angebote richten sich an Menschen aller Altersgruppen und Lebenssituationen.