Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Alles zum Thema

Weihnachten

Ähnliche Themen

    Auf frohe und friedliche Weihnachten fiebern viele während Adventszeit hin. Am Heiligen Abend freuen sich nicht nur Kinder darüber, wenn sich Familienmitglieder am erleuchteten Weihnachtsbaum versammeln, unter dem vielleicht eine kleine Krippe aufgestellt wurde. Die religiöse Bedeutung von Weihnachten bezieht sich auf die Geschichte von der Geburt Jesu im Lukasevangelium der Bibel (Lukas 2). Danach sind Maria und Josef, ein jüdisches Paar aus Nazareth, aufgrund einer Volkszählung nach Bethlehem gereist. Maria bringt ihren Sohn Jesus in einem Stall in Bethlehem zur Welt und legt das Neugeborene gewickelt in eine Futterkrippe. In der Nähe verkünden Engel, dass „heute der Heiland geboren“ sei. Die Vorstellung im Christentum ist: Gott wird Mensch im neugeborenen Jesus. Jesus hat in seinem späteren Leben gezeigt, wie Gott als Mensch handeln würde. Die Botschaft von der Menschwerdung Gottes aus Liebe war so tiefgreifend, dass sich unsere Zeitrechnung mit dem Jahr Null an der Geburt Jesu orientiert, auch wenn Historiker:innen heute den Geburtstag Jesu um Jahr 7 v. Chr. für wahrscheinlich halten.

    Mehr Guides für dein Leben

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

    Aktuelle Nachrichten, geistliche Impulse

    Bleiben Sie digital mit uns in Kontakt und wählen Sie aus, welche Themen Sie interessieren.

    Newsletter entdecken