Alles zum Thema
Weihnachten

Engel: Himmlische Begleiter als Symbol für die Nähe Gottes
Viele Christinnen und Christen erleben Engel als Begleiter und Schutz im Alltag, besonders in den adventlichen und weihnachtlichen Zeiten, wo Engel eine große Rolle spielen. Sie gelten als himmlischen Bote, die für Schutz, Gerechtigkeit und Hoffnung stehen. Was steckt hinter dieser Vorstellung?

Aktualisierte Weihnachtsbotschaft des Kirchenpräsidenten
Kirchenpräsident Volker Jung hat in seiner Weihnachtsbotschaft auf ein rauer werdendes gesellschaftliches Klima hingewiesen, das sich auch in dem erschütternden Anschlag von Magdeburg widerspiegele. Die Weihnachtsgeschichte setze dagegen auf Mitmenschlichkeit.

Weihnachten für Dummies: Was wird da eigentlich gefeiert?
Die Begeisterung für Weihnachten ist längst in die Deko-Welt, Online-Shops und Firmenfeste übergeschwappt – selbst in Japan erklingen Weihnachtslieder. Da gerät manchmal in Vergessenheit, um was es an Weihnachten eigentlich geht. Wir laden ein, sich auf die Spuren von Weihnachten zu begeben.
Artikel

Kirchenpräsident: Weihnachten lenkt Blick auf das „Lichtvolle“ in der Dunkelheit
Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, Volker Jung, hat am ersten Weihnachtsfeiertag in Frankfurt auf die Botschaft des Festes hingewiesen, auch in dunklen Zeiten, Zeichen des Lichts zu setzen.

Warum wir Weihnachten feiern
Die Kirchen feiern an Weihnachten die Menschwerdung Gottes. Nach christlicher Lehre und Glauben wird Gott in dem Kind Jesus von Nazareth Mensch. Und so ist Weihnachten auch ein Kinderfest. Es ist das Fest der Geburt von Jesus Christus, den die Christen als ihren Erlöser verehren.

Zwölf Heilige Nächte: Christliche Exerzitien während der Rauhnächte
Schon in den Wochen vor den Rauhnächten werden Empfehlungen zu Praktiken wie dem Räuchern auf Social Media ausgetauscht. Auch im christlichen Umfeld gewinnen die Rauhnächte an Bedeutung und können als „zwölf heilige Nächte“ in Form von „Exerzitien im Alltag“ feierlich praktiziert werden. Wir zeigen, wie sich die Glaubenspraxis individuell umsetzen lässt.

Merry Birthday
Mit dieser Weihnachts-Aktion startete die Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau (EKHN) die erste „Impulspost“-Kampagne. Dazu erhielt jeder evangelische Haushalt in Hessen und Nassau vor dem ersten Advent einen Gruß der Kirche in den Briefkasten, der an die zentrale Botschaft von Weihnachten erinnert: Weihnachten ist das Geburtsfest von Jesus Christus.
Passende Inhalte für Engagierte
Veranstaltungen zum Thema Weihnachten
29.11.2025
SÜDAMERIKANISCHE WEIHNACHT
„Misa Criolla“ und „Navidad Nuestra“ von Ariel Ramírez mit Solisten, Chor und Orchester – ein festlicher Abend voller südamerikanischer Klänge!
Bad Schwalbach
21.12.2025
Krippenspiel Gottesdienst
Bad Kreuznach
24.12.2025
Christvesper für Groß und Klein
Biebelsheim
24.12.2025
Christvesper mit Krippenspiel
Bad Kreuznach
24.12.2025
Besinnliche Christvesper
Bad Kreuznach
25.12.2025
Weihnachtsgottesdienst mit Abendmahl
Biebelsheim