
"Brot für die Welt" startet neue Aktion mit Gottesdiensten - auch im Fernsehen
Die Situation der hungernden Menschen in einigen Teilen der Welt. Mit Spenden an "Brot für die Welt" lassen sich Projekte zur Ernährungssicherheit unterstützen. Am 3. Dezember wird die Aktion "Wandel säen" in Watzenborn-Steinberg und in einem ARD-Gottesdienst eröffnet.


Mitmachen: #wärmespenden zugunsten obdachloser Menschen
Tausende Menschen leben in Hessen und Rheinland-Pfalz dauerhaft auf der Straße. Deshalb rufen die Diakonie Hessen und die Landesstiftung „Miteinander in Hessen“ zu Spenden für wohnungslose Menschen auf. Zu den prominenten Unterstützern gehört auch Fußballlegende Rudi Völler.

Spenden an seriöse Hilfsorganisationen und Aktionen
Große evangelische Hilfsorganisationen wie "Brot für die Welt" oder die "Diakonie Katastrophenhilfe" leisten Unterstützung, wo die Not der Menschen groß ist. Dafür braucht es Spenden. Aber auch lokale kirchliche Initiativen bitten um Spenden, wenn die Jugendarbeit besser finanziert oder das Kirchendach repariert werden muss.
Artikel
Zentrum Oekumene EKHN und EKKW
Das Zentrum Oekumene stellt seine Expertise in den Bereichen Friedensarbeit und Friedensbildung, interkulturelle Bildung und Diversity, globales Lernen, nachhaltige Entwicklung und Gerechtigkeit, internationale kirchliche Partnerschaften, Dialog mit anderen Religionen sowie Information und Beratung in Weltanschauungsfragen zu Verfügung.