Alles zum Thema
Ehrenamt
Ähnliche Themen
Für ihr vielfältiges Engagement gebührt den Ehrenamtlichen ein großes Dankeschön und höchste Anerkennung. Ehrenamtlich Mitarbeitende in der EKHN bekommen viel Unterstützung. So fördert beispielsweise die Ehrenamtsakademie der EKHN mit einem umfangreichen Programm ehrenamtlich aktive Kirchenmitglieder in institutionellen Leitungsämtern.


Unterstützung für das Ehrenamt
Ohne das Ehrenamt ist evangelische Kirche nicht denkbar. Ehrenamtliche, hauptamtliche und nebenamtliche Mitarbeitende arbeiten in der EKHN gleichberechtigt zusammen. Ihr ehrenamtliches Engagement, Eure ehrenamtliche Mitarbeit macht die Vielfalt kirchlicher Angebot erst möglich. Die EKHN unterstützt und qualifiziert Sie und Euch als Ehrenamtliche weiter.
Artikel
Passende Inhalte für Engagierte

Rechtlicher Leitfaden zur Dekanatssynodalordnung (DSO)
Was ist ein Dekanat? Wie funktioniert ein Dekanat? Die Dekanatssynodalordnung (DSO) der EKHN regelt den Aufbau und die Abläufe im Dekanate und ist eines der grundlegenden Gesetze für die innere Organisation des Dekanats und seiner beiden Organe: Dekanatssynode und Dekanatssynodalvorstand. Der "Rechtliche Leitfaden zur DSO" kommentiert und erläutert dieses Gesetz.

Rechtlicher Leitfaden zur Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO)
Wie werden die Mitglieder der Dekanatssynode gewählt? Wie viele Ehrenamtliche und welche Pfarrer:innen werden Mitglieder der Dekanatssynode? Das regelt die "Dekanatssynodalwahlordnung (DSWO)" der EKHN. Der hier folgende „Rechtliche Leitfaden zur Dekanatssynodalwahlordnung“ erläutert und kommentiert dieses wichtige Kirchengesetz für die Arbeit im Dekanat.

Materialien zur Arbeit des DSV
Der Dekanatssynodalvorstand (DSV) leitet das Dekanat und nimmt zwischen den Tagungen die Aufgaben der Dekanatssynode wahr. Der DSV hat laut Kirchenordnung der EKHN die Aufsicht über die Kirchengemeinden, Dienstaufsicht über die beim Dekanat angestellten Mitarbeitenden und weitere wichtige Aufgaben in der Leitung und Organisation der Evangelischen Kirche in der Region.

Unterstützung für das Ehrenamt
Ohne das Ehrenamt ist evangelische Kirche nicht denkbar. Ehrenamtliche, hauptamtliche und nebenamtliche Mitarbeitende arbeiten in der EKHN gleichberechtigt zusammen. Ihr ehrenamtliches Engagement, Eure ehrenamtliche Mitarbeit macht die Vielfalt kirchlicher Angebot erst möglich. Die EKHN unterstützt und qualifiziert Sie und Euch als Ehrenamtliche weiter.