Gewerkschaften und Kirchen im Gespräch
Kurs-Nr.: , 16.01.2018, Frankfurt am Main
Termin: In Kalender übernehmen Download PDF Drucken Teilen
Infos
Termin 16. 01. 2018 17:30 – 21:00 Uhr
Ort Evangelische Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main
Kosten keine
Links www.evangelische-akademie.de
Vortrag/Diskussion EKHN-Mitteilungen Politik und Gesellschaft
Was hält die Gesellschaft zusammen?
In Deutschland wirken starke Fliehkräfte. Die Arbeitslosigkeit ist stark gesunken, der Niedriglohnsektor ist jedoch mit 22% vielfach prekären Beschäftigungsverhältnissen so hoch wie noch nie. Die Schere zwischen „Reich“ und „Arm“ klafft weit auseinander. Private Vermögen haben einen Höchststand erreicht, ebenso wie die Armut, besonders bei kinderreichen Familien, Alleinerziehenden und Alten. Die Mittelschicht ist verstärkt von Abstiegsängsten geprägt. Populistische Parteien sind erstarkt.
Mit Sorge nehmen Gewerkschaften und Kirchen diese Entwicklung wahr. Wir fragen nach Ursachen und danach, was die Gesellschaft zusammenhält.
Es diskutieren miteinander die Vorsitzende DGB Bezirk Hessen-Thüringen, Kirchenpräsident Dr. Dr. hc. Jung, Bischof Dr.Georg Bätzing und Prof. Dr. Oliver Nachtwey.
Anmeldung bis 8. Januar 2018
Details
Veranst. EKHN, EKKW, EKiR, Evangelische Akademie Frankfurt, Bistum Limburg, Bistum Fulda, Bistum Mainz, DGB Hessen-Thüringen
Telefon
Telefax
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken