Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Kultur trotz Armut erleben

200 Menschen nutzen Angebot der Kulturloge Hochtaunus

Esther Stosch

Theater- und Konzertkarten sind meistens teuer und für viele Bedürftige ein Luxusgut. Damit auch Menschen mit wenig Geld an Kultur teilhaben können, verteilen Kulturlogen Eintrittskarten an Arme.

Die Kulturloge Hochtaunus ist nach Aussage ihres ersten Vorsitzenden Felix Blasers ein Erfolg. Etwa 200 Menschen mit geringem Einkommen nutzten regelmäßig das Angebot der seit einem Jahr bestehenden Kulturloge, um kostenlos ins Konzert oder in den Zirkus zu gehen, sagte Blasers, Referent für Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Hochtaunus, am Dienstag dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die Nachfrage sei stellenweise größer als das Angebot.

Allerdings sei der Start verhalten gewesen, räumte Blaser ein. Es habe etwa ein halbes Jahr gedauert, bis die Kontakte zu den Veranstaltern hergestellt waren. „Ich habe erwartet, dass das etwas schneller geht“, sagte er. Mittlerweile stellten etwa 100 Veranstalter Eintrittskarten für die Kulturloge Hochtaunus zur Verfügung.

Kulturlogen verteilen nicht verkaufte Karten für Konzerte, Theateraufführungen oder Lesungen an Menschen, die sich den Eintritt nicht leisten können. Die Gäste holen die Scheine an der Abendkasse ab, wo sie auf deren Namen hinterlegt werden. Die erste Kulturloge entstand vor mehr als drei Jahren in Marburg. Seither sind ähnliche Einrichtungen in vielen Städten in ganz Deutschland entstanden. Interessenten melden sich nicht selbst bei der Kulturloge an, sondern bei Sozialinitiativen, Wohlfahrtseinrichtungen oder öffentlichen Ämtern. Diese Ansprechpartner geben die Anmeldung an die Kulturlogen weiter.

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top