Kultur
500 Figuren zeigen biblische Geschichten in Mainz
Elisabeth Patzal/pixelio.de
17.02.2016
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Unter dem Titel „Gott liebt diese Welt“ zeigt eine Ausstellung in der evangelischen Mainzer Christuskirche rund 500 in Szene gesetzte biblische Erzählfiguren. Nachgestellt werden etliche Episoden aus dem Leben Jesu von der Geburt in Bethlehem über Wundertaten bis hin zur Auferstehung und Teile des Moses-Geschichte sowie Alltagsszenen aus der biblischen Zeit. Die nach einem Konzept der Schweizerin Doris Egli entwickelten, sogenannten Egli-Figuren und die Kulissen stammen aus der Sammlung der baden-württembergischen Künstlerin Renate Milerski. Es handele sich um eine der deutschlandweit bislang größten derartigen Ausstellungen, sagte der Mainzer Stadtkirchenpfarrer Reiner Beier dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Besonderheiten der rund 30 Zentimeter hohen Egli-Figuren sind deren große Beweglichkeit und das Fehlen von Gesichtern. Sie werden insbesondere zum szenischen Nacherzählen biblischer Geschichten, etwa im Kindergarten oder bei Kindergottesdiensten, verwendet. Die Ausstellung in Mainz ist noch bis zum 13. März zu sehen.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.