Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Auszeichnungen

Angela Merkel erhält höchsten hessischen Preis

Guido Bergmann/BundesregierungAngela Merkel während einer BundestagssitzungAngela Merkel erhält die höchste hessische Auszeichnung

Die Wilhelm-Leuschner-Medaille zeichnet das Land Hessen Menschen aus, die sich besonders für die Demokratie eingesetzt haben. In diesem Jahr erhält Bundeskanzlerin Angela Merkel die Auszeichnung.

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erhält die höchste Auszeichnung des Landes Hessen, die Wilhelm-Leuschner-Medaille. „Im Jahr 2014, in dem wir den 25. Jahrestag des Mauerfalls feiern, möchte Hessen Bundeskanzlerin Angela Merkel für ihre Verdienste um Freiheit und Demokratie im geeinten Deutschland ehren“, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) in Wiesbaden. Bouffier wird die zum 50. Mal verliehene Medaille am 28. November im Wiesbadener Kurhaus überreichen. Über die Wahl des Preisträgers entscheidet der hessische Ministerpräsident allein.

Merkel ist die erste deutsche Regierungschefin, die die Wilhelm-Leuschner-Medaille erhält. Mit der Medaille zeichnet das Land jedes Jahr Persönlichkeiten aus, die sich „aus dem Geist Wilhelm Leuschners hervorragende Verdienste um die demokratische Gesellschaft und ihre Einrichtungen erworben haben“. Leuschner zählt als Gewerkschafter, Sozialdemokrat und vormaliger hessischer Innenminister zu den wichtigsten Persönlichkeiten des deutschen Widerstands gegen den Nationalsozialismus. Er wurde am 29. September 1944 hingerichtet. Die Auszeichnung wurde vom ehemaligen Ministerpräsidenten Georg-August Zinn (SPD) gestiftet und wird seit 1965 verliehen. Zu den Preisträgern gehört auch Martin Niemöller, der erste Kirchenpräsident der EKHN.

© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

Wer eins ist mit sich selbst, ist stark.
Aber wer ist das?

to top