Fortbildung
Argumentationstraining gegen alltäglichen Rassismus
istockphoto/lofilolo
12.09.2016
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Rassistische Äußerungen machen wütend, oftmals aber auch hilflos. Wie kann ich mich auf solche Situationen besser vorbereiten? Wie kann ich den Moment der Sprachlosigkeit überwinden? Wie gelingt es mir, sinnvolle Argumentationsstrategien zu entwickeln und für eine politische Kultur einzutreten, die von gegenseitigem Respekt getragen ist?
In dieser Fortbildung geht es um ‚Stammtisch-Parolen‘ und welche Rede- und Verhaltensweisen aus ohnmächtigem Schweigen herausführen. Das Training bietet Übungen an, die sowohl situatives Handeln als auch nützliche Kommunikationstechniken spielerisch erproben. Diverse inhaltliche Vertiefungen werden den Motiven und Erwartungen der Teilnehmenden angepasst und in den Tagesablauf eingeflochten.
Die Trainerin ManuEla Ritz aus Berlin arbeitet seit mehr als zehn Jahren als freiberufliche Trainerin gegen Rassismus sowie im Bereich Empowerment für und mit Menschen mit Rassismus-Erfahrungen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis zum 26. Oktober.