Bibelhaus
Ausstellung „Jaffa - Tor zum Heiligen Land“ wird verlängert
Bibelhaus Erlebnis Museum
12.03.2014
epd
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Die Ausstellung „Jaffa - Tor zum Heiligen Land“ im Frankfurter „Bibelhaus Erlebnis Museum“ wird bis zum 29. Juni verlängert. Das Interesse sei weiterhin sehr groß, sagte die Geschäftsführerin Silvia Meier dem Evangelischen Pressedienst (epd). Seit der Eröffnung am 27. September vergangenen Jahres seien im Bibelmuseum rund 10.000 Besucher registriert worden. Sehr viele davon seien Einzelbesucher gewesen. Ursprünglich sollte die Ausstellung am 18. Mai enden.
Ermöglicht habe die Verlängerung der Schau die Israelische Antikenverwaltung, erläuterte Meier. Sie stelle ihre rund 80 Leihgaben noch bis Ende Juni zur Verfügung. Die Sonderausstellung thematisiert Migration und Toleranz am Beispiel der 4.000 Jahre alten Hafenstadt Jaffa. Gezeigt werden viele Originalfunde aus dem Heiligen Land.
Den Eingang zur Ausstellung bildet eine Nachbildung des sogenannten Ramses-Tores aus der späten Bronzezeit. Es wurde bei einer Ausgrabung in Jaffa gefunden. Erstmals öffentlich präsentiert werden ein Marmorstein aus der Stadtmauer Jaffas, auf dem ein Fragment des Friedensvertrags zwischen dem Stauferkaiser Friedrich II. und dem Sultan al-Malik al Kamil von 1229 eingraviert ist, sowie ein Schatz aus fatimidischen Goldmünzen.
© epd: epd-Nachrichten sind urheberrechtlich geschützt. Sie dienen hier ausschließlich der persönlichen Information. Jede weitergehende Nutzung, insbesondere ihre Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche gewerbliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.