Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Auszeichnung für "herausragendes Engagement"

Courage-Preis für die Notfallseelsorge

Werner Hahl

Bei einem Festakt zeichnete die Bürgerstiftung Lampertheim die Notfallseelsorge im Kreis Bergstraße mit dem Courage-Preis aus.

Werner HahlAusgezeichnete Notfallseelsorge. Deren Leiterin, Pfarrerin Karin Ritter (Bildmitte), freut sich über die Anerkennung.

Die Notfallseelsorge, die vor 15 Jahren gegründet wurde, ist rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr in Rufbereitschaft. Im vergangenen Jahr wurde sie 139mal angefordert - so viel wie nie zuvor.  „Wir sind der Meinung, dass ein solch herausragendes Engagement wie es die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Notfallseelsorge für unser Gemeinwesen erbringen, eine öffentliche Würdigung verdient“, sagte der Vorsitzende der Bürgerstiftung, Erich Maier, in seiner Laudatio. Im Lampertheimer Stadthaus nahmen Pfarrerin Karin Ritter (Notfallseelsorge), Gottlieb Ohl (Vorsitzender des Fördervereins der Notfallseelsorge) und Gabriele Lübbe (Tafelkoordinatorin) den Preis entgegen. Neben einer Urkunde und dem „Oscar“ der Bürgerstiftung erhielt die Notfallseelsorge einen Geldpreis von 500 Euro.

Quer durch alle Berufsgruppen

Die Notfallseelsorger/innen werden für ihre Tätigkeit intensiv und professionell geschult. Aktuell sind mehr als Menschen ehrenamtlich aktiv. Sie kommen aus allen Berufsgruppen. Auch 13 evangelische Pfarrer/innen sowie drei katholische Gemeinde- oder Pastoralreferenten leisten erste Hilfe für die Seele.

Die Bürgerstiftung Lampertheim ist eine „Stiftung von Bürgern für Bürger“. Sie setzt sich im Bereich der Stadt Lampertheim dafür ein, lokale und regionale Problemfelder mit eigenen Mitteln bewältigen zu helfen. Neben vielen anderen Projekten vergibt die Bürgerstiftung Lampertheim einmal im Jahr die Auszeichnung „Courage in Lampertheim“. Mit dem Preis werden Menschen und Institutionen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise für andere einsetzen und sich für die Gemeinschaft engagieren. Neben der Notfallseelsorge wurde auch die Lampertheimer Tafel mit dem Courage-Preis ausgezeichnet.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top