Auszeit
Die Seele baumeln lassen
pixabay/Hans
17.05.2017
pwb
Artikel:
Download PDF
Drucken
Teilen
Feedback
Ab ins Kloster
Pfarrerin Marion Rink bietet im Kloster Höchst im Odenwald regelmäßig geistliche Angebote an. Damit die eigene Lebenszeit nicht zu „rasen“ beginnt, lohnt es sich, ab und an anzuhalten. Was ist wichtig und was nicht? Wie kann es gelingen, in guter Weise mit Druck umzugehen? Wie ist es möglich, in ein Gleichgewicht zu kommen und Lust am Leben und Arbeiten zu entwickeln und zu bewahren? Können starke, heilsame Bilder der Bibel eigene Sichtweisen verwandeln?
Den Teilnehmenden begegnen geistliche Impulse, die dazu einladen, das eigene Maß zu finden. Kraftvolle Rituale für den Alltag werden vorgestellt. „Tun und Lassen - Lebenskunst in schneller Zeit“ ist ein Impulstag am 24. Juni überschrieben. Kosten (inklusive Verpflegung): € 30,00
Weitere Termine finden Sie im Flyer
Stille Wochenenden
Zwei Tage durchgängig schweigen, das kann man bei der Ökumenischen Kommunität Jesus-Bruderschaft im Kloster Gnadenthal ausprobieren. Je ein biblischer Impuls am Vormittag und am Nachmittag jeden Tages geben Anregungen für den persönlichen Weg mit Gott, helfen ihn zu finden und „auf Kurs“ zu bleiben. Seelsorgerliche oder begleitende Gespräche sowie Beichte sind auf Wunsch möglich.
Weitere Elemente: Schweigemeditation, Feier zum Beginn des Sonntags, Abendprogramm, Möglichkeit zur Teilnahme an Gottesdiensten und Gebetszeiten der Kommunität.
Tagungsbeitrag: € 100,00 / Unterkunft/Verpflegung: ab € 156,00
Weitere Informationen im Flyer
Beten und Arbeiten inmitten der Großstadt
In der Diakonissenkirche im Frankfurter Nordend gibt es ein reges lutherisch geprägtes spirituelles Leben mit täglichen öffentlichen Tagzeitengebeten (außer Donnerstag, Samstag und Sonntag): Aktuelle Zeiten bitte der Website www.diakonisse.de entnehmen. Zu allen Andachten und Gottesdiensten liegt ein Heft mit dem genauen Ablauf aus, sodass auch Besucherinnen und Besucher gut mitbeten können.
Neben den Tagzeitenandachten bietet das Frankfurter Diakonissenhaus Menschen, die eine Auszeit aus ihrem Alltag benötigen, die Möglichkeit, bei sozialer Arbeit, aber auch bei Gebet und Gespräch, ihre Welt neu zu ordnen. Man kann so seinen beruflichen Weg im sozialdiakonischen Bereich ausprobieren. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Gerne auch für ein Wochenende oder eine Woche. Für Frauen besteht die Möglichkeit für einen befristeten Zeitraum an der Gemeinschaft der Diakonissen teil zu haben.
Action und Chillen
Die Evangelische Jugendburg Hohensolms bietet für Jugendliche Erlebnisprogramme und Programmbausteine an: Abendwanderung mit Lagerfeuer und Stockbrot oder eine Burgführung mit Geschichte und Geschichten oder einfach nur Chillen bei der „Partytime“
Für Gruppen, die länger bleiben, gibt es besondere erlebnispädagogische Programme in Zusammenarbeit mit verschiedenen Anbietern. Da gibt es zum Beispiel ein Tag zum Thema Glück „mit kleinen lustigen Übungen, Momenten der Stille und ganz viel Spaß“. Wer es rasanter haben möchte, kann den „Seifenkisten Grand-Prix“ buchen. Auch sogenannte „Team-Finder-Programme“ werden angeboten. Bei diesen Abenteuer-Angeboten steht die Stärkung der Gruppen- oder Klassengemeinschaft im Mittelpunkt.
Oder wie wär es mit einer Zeitreise ins Mittelalter? Und dabei Natur und Geschichte entdecken. Und beim Klettern Leib und Seele baumeln lassen.