Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Nano-Bibel

Video: Eine Bibel – kleiner als ein Fingernagel

Christiane KlopschDie Nano-Bibel ist in ein glänzendes Titankreuz gefasst

Die wahrscheinlich kleinste Bibel der Welt steht jetzt im Mainzer Gutenberg-Museum. Die Schrift ist mit Elektrostrahlen auf einen Chip geschrieben. Erst ein Mikroskop macht die Bibel lesbar.

Mit dem Auge sieht die winzige Bibel wie ein Schmuckstück aus. Doch in der Mitte des Titankreuzes ist ein Chip, der die gesamte Bibel auf sich trägt. Mit dem bloßen Auge ist auf dem Chip nichts zu erkennen, aber ein Mikroskop mit 1600-facher Vergrößerung macht die Mini-Bibel lesbar.

Nano-Bibel hält Temperaturen von 1000 Grad aus

Dr. Stephan Sauter ist Erfinder der Nano-Bibel. Der Mikro-Elektroniker aus Lindau am Bodensee forschte zwanzig Monate bis er es schaffte, die Heilige Schrift mit Elektrostrahlen auf einen Chip zu schreiben. Insgesamt 1200 Seiten umfasst der Chip. Der hält ewig und das sei auch der Gedanke des Erfinders, sagt Museumsdirektorin Annette Ludwig. Die Bibel ist sehr robust: Sie hält Temperaturen von 1000 Grad aus. 

Besucher können Nano-Bibel durch Glasscheibe betrachten

Sauter hat dem Gutenberg-Museum zwei Nano-Bibeln geschenkt. Weil sie nicht aus der Vitrine herausgenommen werden dürfen, können Besucher sie zwar von außen betrachten, aber nicht lesen. Mainz ist neben der Bibelgalerie in Meersburg am Bodensee der zweite Ort Deutschlands an dem die Nano-Bibel ausgestellt wird.

Guter Gott, ich bitte dich darum,
dass mich keine Furcht überkommt.

Guter Gott, lass mich besonnen
und mit klarem Blick erkennen,
was ich hier und heute tun kann.

Guter Gott, lass mich gut für mich
und meine Lieben sorgen.

Guter Gott, zeige mir, wie ich
anderen Menschen helfen kann.

Amen

EKHN

Bild: Mit freundlicher Genehmigung von gettyimages_stellalevi

Zurück zur Webseite >

to top